Achtung: Band 1 einer Reihe mit Cliffhanger! Charlotte bekommt ein Jobangebot, das sie nicht ablehnen kann. Obwohl sie schon eine ganze Weile nicht mehr als Personenschützerin gearbeitet hat, soll ausgerechnet sie den Stammhalter einer der reichsten Familien überhaupt beschützen. Dumm nur, dass ihr Schützling total gegen Charlottes Einstellung ist und ihr nach Kräften das Leben und den Job schwermacht. Doch Charlotte muss durchhalten. Wenn sie es schafft, kann sie ihre Träume verwirklichen, wenn sie scheitert, steht sie praktisch vor dem Nichts. Das Buch beginnt ziemlich interessant. Man kann verstehen, warum Charlotte in Versuchung gerät und das Jobangebot schließlich annimmt. Es ist ihre große Chance, genug Geld zu verdienen, um im Anschluss ihre Träume zu verwirklichen. Eine Chance, die man nur einmal im Leben bekommt. Genauso gut kann man aber auch nachvollziehen, warum Charlotte dem Braten nicht so recht traut. Warum ausgerechnet sie? Es gäbe bessere Kandidaten. Ihr Schützling, Gideon, ist mehr als nur nicht begeistert davon, Charlotte an der Backe zu haben und das lässt er sie auch deutlich spüren. Leider wirkt er dadurch extrem arrogant und wie er mit Charlottes Zukunft spielt, hat mich extrem gegen ihn eingenommen. Ja, er kann auch anders, aber das konnte ihn für mich nicht mehr retten. Er weiß, wie knallhart ihr Arbeitsvertrag ist und trotzdem sorgt er mehrmals dafür, dass Charlotte in Situationen gerät, die sie eben jenen Job kosten könnten, einfach bloß, weil er sie loswerden will. Das ging für mich gar nicht. Hinsichtlich der Handlung ging es für mich leider nach dem interessanten Anfang nur noch bergab. Zum Teil lag das an Gideon, zum Teil auch an der Handlung selbst. Mir wurde diese zu abgedreht, zu sehr an den Haaren herbeigezogen und gewollt. Ich fühlte mich stellenweise, wie in einem schlechten Mafia-Film. Ich fand Charlottes Handlungen nicht mehr nachvollziehbar und vieles extrem unlogisch. Fazit: Leider hat mich das Buch nach dem interessanten Anfang sehr schnell - bereits vor der Hälfte - verloren und es ging für mich immer weiter bergab. Zu vieles war mir zu unlogisch, zu sehr an den Haaren herbeigezogen und wirkte auf mich zu gewollt. Das hat mich leider sehr frustriert und irgendwann habe ich ernsthaft überlegt, das Buch abzubrechen. Ich habe es beendet, aber der Cliffhanger hat mich auch nicht mit dem Buch versöhnt. Ich werde die Reihe nicht weiterlesen. Von mir bekommt das Buch 1 Stern. Es tut mir echt leid, aber es war leider so gar nicht meins.