Methodologische Fragen, Forschungsfelder und empirische Erträge
(0 Bewertungen)15
330 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
33,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 08.07. - Do, 10.07.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Sozialarbeitswissenschaftliche Geschlechterforschung liefert Erkenntnisse zur ordnenden und regulierenden Macht von Geschlecht und Sexualität. Mit dieser Publikation erfolgt erstmals eine explizite Auseinandersetzung mit Methodologien und Forschungsmethoden der sozialarbeitswissenschaftlichen Geschlechterforschung. Im Kontext unterschiedlicher Forschungsfelder der Sozialen Arbeit zeigen die Autor*innen exemplarisch auf, welche Forschungszugänge genutzt werden und wie Geschlechterverhältnisse und Sexualität als Forschungsgegenstand (re-)konstruiert und analysiert werden können.
Produktdetails
Erscheinungsdatum
20. April 2020
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
298
Reihe
Theorie, Forschung und Praxis der Sozialen Arbeit
Autor/Autorin
Kim-Patrick Sabla-Dimitrov
Herausgegeben von
Elke Schimpf, Lotte Rose, Stefan Borrmann, Sonja Kubisch, Michaela Köttig
Serie hrsg. von
Stefan Borrmann, Sonja Kubisch, Michaela Köttig, Dieter Röh, Christian Spatscheck, Claudia Steckelberg, Barbara Thiessen
Unter Mitwirkung von
Gudrun Ehlert, Margrit Brückner, Maria Bitzan, Dayana Lau, Reinhild Schäfer, Elke Schimpf, Alice Blum, Lotte Rose, Judith Pape, Regina-Maria Dackweiler, Kim-Patrick Sabla-Dimitrov
Prof. Dr. Lotte Rose, Pädagogik für Kinder- und Jugendarbeit, Fachbereich Soziale Arbeit und Gesundheit, Frankfurt University of Applied Sciences, Frankfurt am Main
Prof. Dr. rer. soc. Elke Schimpf, Theorien, Forschungs- und Handlungsansätze der Sozialen Arbeit, Fachbereich Sozialarbeit/Sozialpädagogik, Evangelische Hochschule Darmstadt
Pressestimmen
Der Sammelband Sozialarbeitswissenschaftliche Geschlechterforschung. Methodologische Fragen, Forschungsfelder und empirische Beiträge bietet eine Fülle an Zugängen zum Gegenstand sozialarbeitswissenschaftliche Geschlechterforschung. Durch ihn kann nachvollzogen werden, wo die Wurzeln einer sozialarbeitswissenschaftlichen Geschlechterforschung liegen, wie der aktuelle Stand ist und wo die Reise eventuell hingehen könnte. www. socialnet. de, 12. 01. 2022 Insgesamt gibt das Buch einen breiten Einblick in die sozialwissenschaftliche Geschlechterforschung und es wird deutlich, wie die Kategorie Geschlecht als machtkritische Wissenskategorie in der empirischen sozialarbeitswissenschaftlichen Geschlechterforschung reflektiert werden kann und muss. DZI Soziale Arbeit 09/10. 2020
Bewertungen
0 Bewertungen
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Sozialarbeitswissenschaftliche Geschlechterforschung" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.
Kim-Patrick Sabla-Dimitrov: Sozialarbeitswissenschaftliche Geschlechterforschung bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.