in der priiverbalen Sprachentwicklung, im Sprachverstiindnis und in der Sozialentwicklung schon bei Siiuglingen erkennen lassen. Diese ethologische Diagnostik wurde auch die Basis fUr eine neue Ent wicklungstherapie angeborener oder friih erworbener psychomotorischer Sto rungen oder Schiiden.
Inhaltsverzeichnis
I. Sozialpädiatrische Rehabilitation und Behindertenhilfe. - II. Grundlagen der sozialpädiatrischen Diagnostik. - III. Psychodiagnostik bei behinderten Kindern. - IV. Entwicklungsdiagnostik und Entwicklungstherapie. - V. Neuropädiatrische Diagnostik und Neurophysiotherapie im Kinderzentrum München. - VI. Hör-, Sprach- und Sprechstörungen als diagnostisches und therapeutisches Problem. - VII. Montessori-Heilpädagogik. - VIII. Aufgaben und Aufbau der sozialpädiatrischen Klinik. - IX. Soziale Probleme und Sozialhilfe in Familien, Pflegefamilien und Heimen.