Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Versicherheitlichung und deutsche Entwicklungspolitik | Kristina Schnauber
Produktbild: Versicherheitlichung und deutsche Entwicklungspolitik | Kristina Schnauber

Versicherheitlichung und deutsche Entwicklungspolitik

Eine Untersuchung des Regierungsdiskurses1998 bis 2004

(0 Bewertungen)15
590 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
59,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 29.08. - Mo, 01.09.
Versand in 4 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
In der vorliegenden Arbeit wird mit Hilfe einer Diskursanalyse das Verhältnis von Sicherheits- und Entwicklungspolitik zueinander untersucht. Ziel ist es, nachzuweisen, ob eine Versicherheitlichung der deutschen Entwicklungspolitik im Sinne der Definition der Chicago School stattfand. Hierzu wurden Reden des Bundeskanzlers, des Bundesverteidigungsministers und der Ministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung aus den Jahren 1998 bis 2004 mit Hilfe der Grounded Theory analysiert.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
31. Oktober 2013
Sprache
deutsch
Untertitel
Eine Untersuchung des Regierungsdiskurses1998 bis 2004.
Seitenanzahl
160
Autor/Autorin
Kristina Schnauber
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
230 g
Größe (L/B/H)
220/150/10 mm
ISBN
9783639015065

Portrait

Kristina Schnauber

Schnauber, Kristina

Kristina Schnauber wurde 1979 geboren und studierte in Frankfurt Politologie mit den Nebenfächern VWL und Philosophie. Die vorliegende Arbeit wurde als Magisterarbeit an der Goethe Universität in Frankfurt anerkannt.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Versicherheitlichung und deutsche Entwicklungspolitik" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Kristina Schnauber: Versicherheitlichung und deutsche Entwicklungspolitik bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.