Das neue Buch von L.J. Shen ist wieder eine emotionale Achterbahnfahrt mit interessanten Charakteren. Es geht um Calla, die mit dem Bruder ihrer besten Freundin anbandelt, was eindeutig Tabu ist. Nach 5 Jahren Funkstille kehrt Calla in ihre kleine Heimatstadt zurück. Calla ist ein ganz besonderer Charakter, sie ist anders als andere, lebt zwei Kulturen, ist bunt und chaotisch, durch ein Trauma aus der Schulzeit, mit dem sie nie abschließen konnte, stellt sie sich meist selbst ein Bein. Es wird ziemlich emotional und verrückt mit ihr. Ihre beste Freundin Dylan ist sehr impulsiv und ich bin ehrlicherweise mit ihr nicht so richtig warm geworden, manche Szenen mit den beiden waren witzig, aber inhaltlich eher schwach, aber generell kam sie in dem Buch nicht so oft vor, dass ich keine Bindung zu ihr aufbauen konnte, was ich sehr schade finde, da sich der zweite Band um sie drehen wird.
Ambrose, Dylans Bruder und mittlerweile angesehner Sternekoch zieht es zur gleichen Zeit zurück in die Heimat und so laufen er und Calla sich zwangsläufig wieder über den Weg und das alte Feuer wird wieder neu entzündet. Ich kann dazu gar nicht so viel sagen, weil ich sonst zu viel spoilern würde, deswegen halte ich es jetzt mal kurz und allgemein. Ambrose Gefühle werden schnell mehr als Offensichtlich, insbesondere dadruch, dass teilweise auch aus seiner Sichtweise geschrieben wird und wir so einen tollen Einblick in beide Köpfe erhalten. Die beiden haben ihre Laster aus der Kindheit und Jugend immer noch nciht ganz überwunden können und helfen sich irgendwie gegenseitig damit, zumindest gibt es einen Anstoß in die richtige Richtung. Calla braucht ziemlich lange um über ihren Schatten zu springen und für ihre Liebe einzustehen, was das Ende nochmal sehr dramatisch und romantisch gemacht hat. Insgesamt ein sehr herzzerreißendes, liebevoll chaotisches Buch mit einer bunten Protagonisten und einem düsteren Protagonist.