"Fierce King" ist der zweite Band der Empty Kingdom-Reihe, kann aber unabhängig vom ersten gelesen werden, da in jedem Teil ein anderer der King-Brüder im Fokus steht. Diesmal dreht sich alles um Tate King, den Marketingchef der King Group, der seinen Ruf als Playboy endlich loswerden will mit einer Fake-Beziehung. Die passt ihm gerade recht, doch dass ausgerechnet Violet Sinclair, die kleine Schwester seines früheren Mitbewohners, die passende Kandidatin ist, bringt die Sache schnell durcheinander. Denn die beiden kennen sich bereits und zwar näher, als sie zugeben wollen.
Die Geschichte lebt stark von der Dynamik zwischen Tate und Violet. Ihre Gespräche sind sehr unterhaltsam, voller Charme und unterschwelliger Anziehung. Da passt das Sprichwort Was sich liebt, das neckt sich perfekt. Doch die Geschichte hat nicht nur knisternde Momente zu bieten, sondern auch emotionale Tiefe: Tate kämpft mit dem Erwartungsdruck seiner Familie, Violet mit dem drohenden Verlust ihres Cafés. Dass aus einer rein geschäftlichen Vereinbarung langsam mehr wird, ist gut erzählt und entwickelt sich nachvollziehbar. Mir hat besonders gut gefallen, wie leicht sich die Geschichte lesen lässt. Besonders die familiären Verstrickungen der King-Dynastie sorgen für zusätzlichen Reiz und machen neugierig auf die nächsten Bände. Mich konnte die Geschichte gut unterhalten.
Wer gerne in Geschichten mit Fake-Dating, CEO-Setting und einer Prise Enemies to Lovers liest, wird hier gut aufgehoben sein. Ich freue mich schon auf die Fortsetzung der Reihe.