Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Produktbild: Die Wortfeldtheorie | Larissa Neuefeind
Produktbild: Die Wortfeldtheorie | Larissa Neuefeind

Die Wortfeldtheorie

(0 Bewertungen)15
180 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
17,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 20.11. - Sa, 22.11.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Didaktik - Französisch - Sonstiges, Note: 2,0, Universität Stuttgart (Institut für Linguistik/Romanistik), Veranstaltung: Proseminar Semantik, Sprache: Deutsch, Abstract: Namhafte Forscher haben sich bereits der Wortfeldforschung gewidmet, welche sich mit der Aufteilung von Wörtern in Felder beschäftigt, die wiederum hierarchisch gegliedert in einem Gefüge existieren. Jost Trier gilt im Allgemei-nen als Begründer der Feldtheorie. Er stellte sich in seinen Studien zwei bedeu-tende Fragen: 1.) Welche Umstände, Anzeichen und Merkmale geben uns das Recht, ein Feld anzunehmen? und 2.) Was kann die Linguistik mit dem Feld anfangen?

Diesen Fragen sollen u. a. in dieser Arbeit nachgegangen werden, die das Ziel hat, den Weg zu einem sprachlichen Feld aufzuzeigen. Hierfür werden die An-fänge der Wortfeldtheorie, aber auch Kritik an dieser Theorie dargestellt. Als Hauptvertreter der Wortfeldtheorie wird neben Jost Trier, der aufgrund seiner Erkenntnisse und Verdienste in der Wortfeldforschung am ausführlichsten dar-gestellt werden soll, auch auf Gunther Ipsen und auf Leo Weisgerber, der die Theorie Triers weiterentwickelte und sie populär machte, eingegangen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
02. Dezember 2013
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
24
Autor/Autorin
Larissa Neuefeind
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
51 g
Größe (L/B/H)
210/148/3 mm
ISBN
9783656545811

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die Wortfeldtheorie" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.