Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
product
cover

Die Karriere des Begriffes "Generation 9/11"

im Spiegel ausgewählter US-amerikanischer Printmedien sowie des bedeutendsten online 9/11-Archivs

(0 Bewertungen)15
999 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
99,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 04.08. - Do, 07.08.
Versand in 5 Tagen
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Ohne Zweifel werden die Anschläge vom 11. September 2001 den meisten Menschen die sie - entweder direkt oder medial - erlebt haben, in Erinnerung bleiben. Hat dieses kollektive Trauma jedoch auch die Kraft besessen, eine ganze Generation zu prägen und ein `Wir-Gefühl bei Angehörigen einer "Generation 9/11" zu erzeugen? Der Frage nach einer Selbstbezeichnung als "Generation 9/11" sowie einer Etikettierung von außen - in diesem Fall durch Journalistinnen und Journalisten - wird in diesem Buch anhand der Untersuchung von printmedialen Produkten sowie des online Archivs "www. 911digitalarchive. org" nachgegangen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
04. Oktober 2016
Sprache
deutsch
Untertitel
im Spiegel ausgewählter US-amerikanischer Printmedien sowie des bedeutendsten online 9/11-Archivs.
Seitenanzahl
328
Autor/Autorin
Laura Hohenstein-Hintermüller
Produktart
kartoniert
Gewicht
506 g
Größe (L/B/H)
220/150/21 mm
ISBN
9783838150543

Portrait

Laura Hohenstein-Hintermüller

Die in Wien geborene Autorin Dr. Laura Hohenstein-Hintermü ller studierte Anglistik und Publizistik in Wien. In ihrer Dissertation `Die Karriere des Begriffes " Generation 9/11" widmet sie sich der Frage nach einem generationellen Selbstempfinden sowie der Selbst- bzw. Fremdbeschreibung einer `Generation 9/11 in den USA.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die Karriere des Begriffes "Generation 9/11"" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Laura Hohenstein-Hintermüller: Die Karriere des Begriffes "Generation 9/11" bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.