Das Cover des Buches "Bradwood Studios - Eloise & Chase" von Laura Kästner ist ansprechend gestaltet. Den altrosafarbenen Hintergrund ziert eine anmutige Kirschblüte, welche den Titel umschmeichelt. Es strahlt eine gewisse Wertigkeit und Eleganz aus und passt prima zur Geschichte.Das Buch selbst ist in einfacher Sprache gut verständlich geschrieben und lässt den Leser schnell in die Geschichte eintauchen, welche wechselnd aus Sicht der beiden Protagonisten Eloise und Chase geschrieben ist. Dadurch bekommt der Leser tiefere Einblicke in die Gedanken und Gefühle beider Hauptfiguren und kann so eine emotionale Bindung aufbauen und selbst teil der Geschichte werden.In der Story geht es um die Unterschiede zwischen reich und arm, elitär und "normal". Eloise, welche sich durch ihr Talent und ihr unermüdliches Lernen und Arbeiten an Ihrem Blog, ein Stipendium an der Eliteakademie für filmische Berufe "Bradwood Studios" in Monaco erarbeitet hat, stammt aus einer bürgerlichen Familie aus Atlanta USA, die nach der Trennung ihrer Eltern zerbrach. Ihre Mutter vernachlässigte Eloise und beutete sie finanziell aus, um sich in Dauerschleife von der Trennung in teuren Hotels zu erholen. Von ihrem Vater hatte sie seither auch nichts mehr gehört. Zusammen mit ihrer besten Freundin Alex beginnt sie einen Neustart in Monaco beim dem auf keinen Fall etwas schiefgehen darf, denn das ist ihre einzige Chance auf ihr Traumstudium. Doch gleich an der Willkommensparty lässt sich Eloise von einem reichen Schnösel namens Chase Edwards provozieren und darf gleich am nächsten Tag bei der Direktorin und dem Aufsichtsrat (Chase's Vater) Rede und Antwort stehen und erhält eine allerletzte Chance....Ein Spießrutenlauf beginnt für Eloise, denn die peinliche Aktion der Party wurde gefilmt und ging live so dass sie von allen Studenten beäugt wurde. Doch als sie sich in einem gemeinsamen Projekt ausgerechnet mit Chase zusammentun muss und sie Einblicke in das vermeintlich einfachere Leben der High Society Familie Edwards erlangt, verändert sich ihre Sichtweise und der attraktive Chase ist schon bald nicht mehr so ein Snob sondern ein warmherziger, aufmerksamer, talentierter Mann, der in den Fängen seines Vaters gefangen ist ....Mit einem smarten Schachzug schafft er es Eloise aus der Schusslinie zu ziehen und verliert dabei schnell die emotionale Kontrolle über das geplante Spiel, ebenso wie Eloise...Wow, eine tolle Lovestory, die so viele Klischees hinterleuchtet und dabei auch nicht nur die Emotionen so wundervoll lebendig beschreibt sondern auch die verschiedenen Orte in Monaco wie den japanischen Garten, den Campus, das Casino, das Zuhause von Chase sowie auch dessen Arbeiten. Ich liebe es, wenn ich mich bildlich sowie emotional in die Geschichte hineinversetzen kann und dies schafft die Autorin mit diese Werk zu 100 Prozent! Gerne empfehle ich das Buch weiter!