Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Summer Sale: 15% Rabatt11 auf viele Sortimente mit dem Code SOMMER15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Konzepte der Freundschaft in der Antike und der Moderne. "Das Urteil" von Kool Savas

(0 Bewertungen)15
180 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
17,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 18.08. - Mi, 20.08.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Allgemeines und Begriffe, Note: 1,0, Universität Siegen (Fakultät 1), Veranstaltung: Umgangslehre, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit den unterschiedlichen Auffassungen von Freundschaft in der Antike und in der Moderne, unter anderem mit den Theorien von Aristoteles und Montaigne. Dabei wird vor allem das Ende einer Freundschaft untersucht und Bezug auf den Song von Kool Savas genommen.



Als Untersuchungsgegenstand habe ich bewusst Das Urteil gewählt, einerseits weil die deutsche Rapszene bis heute noch immer eine Männerdomäne ist und sich die Theorien der Antike ausschließlich auf Männerfreundschaften beziehen. Zum zweiten behandelt der Song eben nicht nur die Freundschaft, sondern vielmehr die Gründe für die Unmöglichkeit einer solchen. Nicht zuletzt bildet der Song außerdem das Ende einer Freundschaft und die daraus resultierenden Konsequenzen ab.



Ich hab Dich geliebt [...]wie ein Bruder, der für seinen Bruder tut, was er kann lautet eine Zeile in Kool Savas' wohl bekanntestem Rapsong, Anfang 2005. Das Urteil wurde zum populärsten Battle- Track in der deutschen Rapgeschichte und hält sich bis heute an seiner Spitzenposition.



Doch warum sorgte ausgerechnet dieser Song für so viel Aufmerksamkeit in den Medien und Anklang beim Publikum? In Das Urteil beschreibt der Berliner Rapper Kool Savas die Beziehung zu seinem damaligen Freund und Schützling Eko Fresh. Er thematisiert die Anfänge und Entwicklung einer Freundschaft, die aus unterschiedlichen Gründen ein jähes Ende fand. Doch mit dem Ende nicht genug, die einst freundschaftlichen Gefühle schlugen auf beiden Seiten in Hass um.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
29. November 2016
Sprache
deutsch
Untertitel
1. Auflage.
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
24
Autor/Autorin
Laura Puglisi
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
51 g
Größe (L/B/H)
210/148/3 mm
ISBN
9783668350809

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Konzepte der Freundschaft in der Antike und der Moderne. "Das Urteil" von Kool Savas" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Laura Puglisi: Konzepte der Freundschaft in der Antike und der Moderne. "Das Urteil" von Kool Savas bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.