Nach einem Hinterhalt enden die Säuberungsspiele plötzlich, und das Reich Ilya stürzt ins Chaos. Paedyn wird zur Hoffnung für viele Menschen, die sich gegen die mächtigen Eliten wehren. Sie kann fliehen und versteckt sich in der weit entfernten Stadt Dor. Doch sie ist nicht sicher - jemand verfolgt sie. Prinz Kai bekommt den Auftrag, Paedyn zu finden und auszuschalten. Aber kann er das wirklich tun? Schließlich hat er Gefühle für sie. Und wird er in Dor - einer Stadt voller Rebellen und ohne Magie - überhaupt überleben? Mit Paedyn bin ich wieder sofort warm geworden. Sie ist mutig, clever und stark, nicht weil sie übermenschliche Kräfte besitzt, sondern weil sie trotz aller Schwächen niemals aufgibt. Paedyn lebt in einer Welt, in der Macht alles bedeutet - und sie hat keine. Als "Ordentliche" muss sie sich verstecken, anpassen und kämpfen, ohne dass jemand erkennt, wer sie wirklich ist. Ihre innere Zerrissenheit, zwischen dem Wunsch zu überleben und dem Bedürfnis, das Richtige zu tun, hat mich tief berührt. Ihre Entwicklung im Buch war für mich absolut nachvollziehbar und beeindruckend. Man kann sich definitiv eine Scheibe von ihr abschneiden!Auch mit Kai konnte ich sofort mitfühlen. Er wirkt auf den ersten Blick kalt und kontrolliert, ein echter Kämpfer, durch und durch. Aber hinter dieser Fassade verbirgt sich so viel mehr: Schmerz, Zweifel, Sehnsucht. Je mehr man ihn kennenlernt, desto klarer wird, dass auch er seinen Platz in dieser Welt sucht. Die Dynamik zwischen Paedyn und Kai ist elektrisierend, voller Spannung, Misstrauen, Anziehung und unausgesprochener Wahrheiten. Ich mochte besonders, dass ihre Beziehung sich langsam entwickelt und von gegenseitigem Respekt geprägt ist, auch wenn sie in einem Spiel aus Lügen und Rollen gefangen sind.Der Schreibstil von Lauren Roberts war für mich nicht neu, da ich bereits den ersten Band der Reihe gelesen habe. Lauren Roberts Schreibstil ist unglaublich fesselnd. Direkt, emotional und mitreißend, ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen! Besonders gefallen haben mir die inneren Monologe der Figuren, die ihre Ängste und Wünsche greifbar machen. Es geht um Macht, Verrat, Vertrauen und um den Mut, sich selbst treu zu bleiben. Auch der Lesefluss wurde hierbei in keiner Weise gestört, sondern durch den tollen Schreibstil positiv unterstützt."Powerless - Die Flucht" ist eine spannende, tiefgründige Fortsetzung, die einen direkt in die Welt von Ilya zieht. Ich habe mitgefiebert, mitgelitten und gehofft - und das Ende hat mich sprachlos zurückgelassen. Eine Geschichte voller Überraschungen, intensiver Emotionen und einer starken Heldin, die beweist, dass wahre Stärke nicht von Macht kommt, sondern von dem, was man trotz Angst wagt. Ich bin jetzt umso gespannter auf das Finale, dass habe ich bereits vorbestellt!