Elliot hat seine persönlichen Präferenzen, so tief in vergraben und schwul zu sein geht gar nicht, wenn er weiter Eishockey spielen möchte. Doch dann bekommt das Team einen neuen PR-Manager und ein gefährliches Spiel beginnt aus Leidenschaft, geheimen Treffen und sich Verstecken. Archer zeigt am Anfang Verständnis für Elliot's Situation, aber er möchte etwas ändern in der Liga, er möchte der Homophobie im Sport entgegenwirken. Nur ist dies sehr schwer, wenn die ganze Mannschaft, inklusive Elliot, dagegen ist. Eishockey scheint zurzeit ein sehr beliebter Sport bei den Gay Geschichten zu sein, es finden sich sehr viele davon und wie es aussieht, darf es nicht sein, wie bei fast jeden Männersport, dass sich jemand zu seiner Liebe zu Männern bekennt. Das wird auch in dieser Geschichte zum Thema gemacht, besonders als die beiden Gefühle für einander entwickeln und eigentlich Archer sich gerne zu Elliot bekennen möchte, aber dieser im Moment nur für eine heimliche Affäre ist, einfach weil er zu viel Angst hat. Vielleicht ändert sich die ganze Dynamik noch im nächsten Band, aber bis dahin ist noch lang hin. Wer bis jetzt noch keine Ahnung von Eishockey hatte, lernt auf jeden Fall etwas dazu, wie ich. Die Geschichte kommt sehr gut in Schwung, um dann doch etwas zu schwächeln, sie wird von einigen guten intimen Szenen unterbrochen, aber kehrt doch immer zur Problematik des Versteckens zurück. Obwohl am Ende kommt fast das Gefühl, auf das die beiden nicht die einzigen sind, die Interesse am selben Geschlecht haben, na mal sehen. Ich mochte die Geschichte und die beiden Protagonisten, an der einen oder anderen Stelle hätte ich mir weniger Worte gewünscht, besonders beim Eishockey. Eine gute Geschichte, mit einer spannenden Entwicklung, jetzt heißt es abwarten, wie die Fortsetzung wird und hoffen, dass es mit den beiden besser läuft.