Adrian von Stern ist ein berühmter Virtuose, der auch Konzerte bei exklusiven Veranstaltungen gibt. So spielte er an einem Abend für die Sylter Elite und wurde kurz nach dem Konzert erschlagen aufgefunden. Doch wer ist der Täter und was ist das Motiv?
Nele und Ole sind mir sehr symphatisch. Ich finde es gut, dass Nele auf ihr Bauchgefühl vertraut, obwohl sie dafür von anderen belächelt wird. Denn oft liegt sie mit diesem richtig. Ole mag ich von seiner Art her gerne, auch wenn er bis jetzt noch nicht alles von sich gezeigt hat. Ich bin gespannt, wie sich das Verhältnis zwischen den beiden weiterhin entwickeln wird.
Die Handlung hat mir wieder gut gefallen. Ich lese die Reihe gerne, weil ich den Mix aus Ermittlungsarbeiten und dem privaten Leben von Nele mag. Der Fall hat mich gut unterhalten, weil die Ermittlungsarbeiten spannend sind und man in alle Richtungen ermittelt, weshalb man nicht direkt weiß, wer der Täter ist. Auch die Einblicke in Neles Leben außerhalb der Arbeit finde ich eine gute Abwechslung.
Der Schreibstil ist leicht und angenehm. Man kommt schnell durch die Seiten und möchte immer weiter lesen, weil man neugierig auf die Auflösung ist.
Das Cover passt gut zu einem Küstenkrimi und auch zu dem Fall, da eine Stadtvilla der Tatort ist.
Ich kann das Buch jedem empfehlen, der einen weiteren Fall von Nele und Ole lesen möchte. Wenn man die Reihe noch nicht kennt, kann ich sie und das Buch empfehlen, wenn man eine Mischung aus spannender Ermittlungsarbeit, atmosphärischem Küstensetting und Einblicken in das private Leben der Hauptprotagonistin mag.