Hatte gute Tropes, konnte mich aber aufgrund der Miscommunication und dem rumgezicke nicht ganz überzeugen
Das Buch hatte definitiv starke Elemente, insgesamt hat es mich aber nicht ganz überzeugt. Der Schreibstil ist wirklich toll, und auch die Idee mit den Zeitschleifen in Kombination mit dem Second-Chance-Trope fand ich mega gut, liebe das. Besonders die Rückblicke in die Vergangenheit, als sich die beiden verliebt haben, haben mit gut gefallen.In der Gegenwart war mir die Dynamik zwischen den beiden allerdings zu extrem, meistens wurde gestritten oder es ging direkt körperlich zur Sache. Da hätte ich mir etwas mehr emotionale Entwicklung gewünscht. Die familiären Hintergründe, vor allem rund um den Vater blieben für mich etwas undurchsichtig, vielleicht wird das in Band 2 noch klarer.Die Miscommunication hat sich etwas gezogen und liess die Handlung streckenweise feststecken. Interessant fand ich wiederum sein Geheimnis, auch wenn ich nicht alles nachvollziehen konnte und der Drogenkonsum schon recht viel war, für mein Geschmack...Trotz meiner Kritik gibt es Aspekte, die mich neugierig machen, und ich werde Band 2 wohl lesen, aber mit etwas Abstand.