Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Brüder Blut | Lele Frank
Produktbild: Brüder Blut | Lele Frank

Brüder Blut

Nach wahren Begebenheiten

(7 Bewertungen)15
75 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
7,49 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 22.09. - Mi, 24.09.
Versand in 4 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Eine lebenslange, brüderliche Rivalität, wird durch einen schweren, unerwarteten Schicksalsschlag, jäh beendet. Doch es bleibt ungerecht, bis zum bitteren Schluß.
Die Rivalität zweier Brüder scheint unüberwindbar, und grenzenlos. Es gab Zeiten, in denen sie sich bis aufs Blut gehasst haben. Einander nichts gegönnt, und sei es auch noch so wenig. Willem, der Ältere von beiden, macht von seinen Rechten skrupellos Gebrauch, und schreckt nicht davor zurück, dem Jüngeren das Leben schwer zu machen. Clever und abgeschlagen ist seine Haltung. Kleine Unehrlichkeiten erhalten seine Lebensfreude. Sie scheinen eine Art Sport für ihn zu sein. Wie eine unaufhaltsame Dampfwalze rollt er durchs Leben. Bei Frauen hat er einen Schlag, was ihn aber nicht davon abhält, sich auch noch die zu nehmen, die ihm eigentlich nicht zustehen. Sein viriler Charme kommt ihm dabei Zugute. Man nennt ihn "den Büffel". Alles, erreicht Willem "der Büffel", im Leben. Alles was er aufs Korn nimmt. Doch wieviel es auch sein mag, es ist nie genug. Es kommt der Tag, an dem Willem etwas braucht, was man mit Währung nicht kaufen kann, und er bekommt es ohne eine Sekunde des Zögerns. Die wahre Größe eines Menschen liegt in seiner Fähigkeit zu vergeben.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
28. Oktober 2015
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
236
Altersempfehlung
von 1 bis 99 Jahren
Autor/Autorin
Lele Frank
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
238 g
Größe (L/B/H)
13/125/14 mm
ISBN
9783737569453

Portrait

Lele Frank

Die Autorin Lele Frank sie selbst bezeichnet sich als Schreibwerkerin - wurde 1957 in Bad Kreuznach geboren, ist Bauingenieurin und hat über 35 Jahre in dieser Ellbogen-Branche gearbeitet. Ende 2012 gab sie Beruf und Firma aus persönlichen und gesundheitlichen (ausgebrannt) Gründen auf. Nach dem Ende einer dramatischen Beziehung entdeckte sie die Liebe und Leidenschaft Bücher zu schreiben. Mit ihrem ersten Buch Tanz der Optimisten , welches eigentlich nur einen therapeutischen Zweck erfüllen sollte, hat sie sich ins Leben zurückgeschrieben.

Sie lebt an der Nordsee und bezeichnet ihre jetzige Tätigkeit als:

Das Leben genießen.

Bewertungen

Durchschnitt
7 Bewertungen
15
7 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
1
2 Sterne
1
1 Stern
4

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Siko71 am 14.12.2015
Willem und Bastian, sind Brüder und bis auf's Blut verfeindet. Willem der Ältere der beiden macht Bastian seit seiner Geburt nur Ärger und Schwierigkeiten.Jahre Später erhält Willem von seinem Artz die Diagnose Leukämie im fortgeschrittenem Stadium. Von d an ist er auf dei Hilfe seines Bruders Bastian angeweisen.Dieses Buch beruht auf einer wahren Begebenheit. Die einzelnen Gefühle und Meinungen der handelnten Personen sind sehr gut niedergeschrieben. Mich hat dieses Buch sehr bewegt. Es regt zum Nachdenken an und daher gebe ich 4 Sterne und ein lesenswert.
LovelyBooks-BewertungVon calimero8169 am 10.12.2015
Lieblos und Langweilig Zum Inhalt:...Die Rivalität zweier Brüder scheint unüberwindbar, und grenzenlos. Es gab Zeiten, in denen sie sich bis aufs Blut gehasst haben. Einander nichts gegönnt, und sei es auch noch so wenig. Willem, der Ältere von beiden, macht von seinen Rechten skrupellos Gebrauch, und schreckt nicht davor zurück, dem Jüngeren das Leben schwer zu machen. Clever und abgeschlagen ist seine Haltung. Kleine Unehrlichkeiten erhalten seine Lebensfreude. Sie scheinen eine Art Sport für ihn zu sein. Wie eine unaufhaltsame Dampfwalze rollt er durchs Leben. Bei Frauen hat er einen Schlag, was ihn aber nicht davon abhält, sich auch noch die zu nehmen, die ihm eigentlich nicht zustehen. Sein viriler Charme kommt ihm dabei Zugute. Man nennt ihn ¿den Büffel¿. Alles, erreicht Willem ¿der Büffel¿, im Leben. Alles was er aufs Korn nimmt. Doch wieviel es auch sein mag, es ist nie genug. Es kommt der Tag, an dem Willem etwas braucht, was man mit Währung nicht kaufen kann, und er bekommt es ohne eine Sekunde des Zögerns. Die wahre Größe eines Menschen liegt in seiner Fähigkeit zu vergeben...Meinung:Buch ohne Kapitel, ohne roten Faden. Man weiss nicht, ist man gerade in der Gegenwart oder Vergangenheit ?Lieblos und langweilig und emotionslos, erinnert es ein wenig an einen besseren Schulaufsatz.Sehr schade, bei einem so dramatischem und traurigem Thema. Ich hatte mich sehr auf das Buch gefreut und bin enttäuscht.Fazit:Leider nicht meine Art Buch und auch absolut kein Schreibstil für mich
Lele Frank: Brüder Blut bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.