Computer- und Konsolenspiele machen Spaß und sind erfolgreich wie nie zuvor. Aber fü r manche Menschen wird aus dem fesselnden Zeitvertreib eine Sucht. Ihre Gedanken kreisen stä ndig ums Spielen und sie reagieren gereizt oder nervö s, wenn sie daran gehindert werden.
Fü r die Betroffenen werden Familie, Hobbys, Schule oder Arbeit zur Nebensache das Spiel dominiert das ganze Leben. Groß es Suchtpotenzial haben Online-Rollenspiele, bei denen viele Aufgaben nur im Team bewä ltigt werden kö nnen und die Spieler sich ihren Mitspielern gegenü ber verpflichtet fü hlen.
In diesem Buch werden die Ursachen der Computerspielsucht erforscht und Symptome genannt.
Aus dem Inhalt:
Warum spielt jemand Computerspiele?
Motivation und Wirkung
Faktoren, Konzepte und Phasen der Suchtentstehung
Suchtfö rdernde Elemente von Online-Rollenspielen
Praktische Tipps fü r Eltern, Pä dagogen und Betroffene