Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Sadismus und Masochismus | Linda Leskau
Produktbild: Sadismus und Masochismus | Linda Leskau

Sadismus und Masochismus

Zur Subversion der Sexualwissenschaft im Frühwerk Alfred Döblins

(0 Bewertungen)15
850 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
85,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 14.10. - Fr, 17.10.
Versand in 3 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Die Studie begreift dabei Sadismus und Masochismus als konstitutive Thematiken im literarischen Frühwerks Döblins. Im Kontext der historischen Sexualwissenschaft und insbesondere in Auseinandersetzung mit den Werken Richard von Krafft-Ebings, Magnus Hirschfelds und Sigmund Freuds macht sie deutlich, dass Döblins Frühwerk die sexualwissenschaftlichen Annahmen keineswegs bloß adaptiert und damit an einer Stabilisierung der sexuellen Normalität mitwirkt. Ganz im Gegenteil: Gerade an seinen Frauenfiguren zeigt sich, dass Döblins Texte das sexualwissenschaftliche Wissen der Zeit subversiv unterlaufen. Indem seine Texte die Binarität der Geschlechter, das Gendering von Sadismus und Masochismus, die sadomasochistische Einheit sowie die Differenzierung in normale und perverse Sexualität infrage stellen, wird eine Öffnung des sexualwissenschaftlichen Diskurses hin zu einem sexuellen Pluralismus forciert.

Sexuelle Vielfalt in Alfred Döblins Frühwerk
Das Buch widmet sich den Repräsentationen der Perversionen Sadismus und Masochismus in ausgewählten Texten aus dem literarischen Frühwerk Alfred Döblins (1878-1957). Ein besonderer Fokus gilt dabei denjenigen Aspekten seiner Texte, die das sexualwissenschaftliche Wissen der Zeit hinterfragen und aufbrechen. Die Studie begreift dabei Sadismus und Masochismus als konstitutive Thematiken im literarischen Frühwerks Döblins. Im Kontext der historischen Sexualwissenschaft und insbesondere in Auseinandersetzung mit den Werken Richard von Krafft-Ebings, Magnus Hirschfelds und Sigmund Freuds macht sie deutlich, dass Döblins Frühwerk die sexualwissenschaftlichen Annahmen keineswegs bloß adaptiert und damit an einer Stabilisierung der sexuellen Normalität mitwirkt. Ganz im Gegenteil: Gerade an seinen Frauenfiguren zeigt sich, dass Döblins Texte das sexualwissenschaftliche Wissen der Zeit subversiv unterlaufen. Indem seine Texte die Binarität der Geschlechter, das Gendering von Sadismus und Masochismus, die sadomasochistische Einheit sowie die Differenzierung in normale und perverse Sexualität infrage stellen, wird eine öffnung des sexualwissenschaftlichen Diskurses hin zu einem sexuellen Pluralismus forciert.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
11. Mai 2020
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
428
Reihe
Literatur - Kultur - Geschlecht, Band 075
Autor/Autorin
Linda Leskau
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
705 g
Größe (L/B/H)
231/161/30 mm
ISBN
9783412518844

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Sadismus und Masochismus" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.