Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Summer Sale: 15% Rabatt11 auf viele Sortimente mit dem Code SOMMER15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Das autistische Spektrum aus wissenschaftlicher, therapeutischer und autistischer Perspektive | Lisa Habermann, Christian Kißler
Weitere Ansicht: Das autistische Spektrum aus wissenschaftlicher, therapeutischer und autistischer Perspektive | Lisa Habermann, Christian Kißler
Produktbild: Das autistische Spektrum aus wissenschaftlicher, therapeutischer und autistischer Perspektive | Lisa Habermann, Christian Kißler

Das autistische Spektrum aus wissenschaftlicher, therapeutischer und autistischer Perspektive

(0 Bewertungen)15
500 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
49,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 23.08. - Di, 26.08.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Dieses Buch bietet einen Einblick in das autistische Spektrum, indem es mithilfe von Betroffenen- und Therapeutinnensicht die Theorie mit der Praxis verbindet. Aufgrund des wissenschaftlichen Hintergrunds der beiden Autoren verweilt die Qualität der Inhalte nicht auf anekdotischen Erzählungen, sondern entspricht den aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen. Mit diesem Werk soll das Bewusstsein für Autismus gefördert werden. Daher richtet sich dieses Buch insbesondere an Erzieher:innen und Lehrer:innen, aber auch an Eltern und Studierende. Ziel ist es, mit diesem Buch dazu beizutragen, dass die Leser:innen dieses Buches Kinder bzw. Menschen mit Autismus besser verstehen und durch eine Früherkennung von Symptomen die Diagnosen in einigen Fällen frühzeitiger gestellt werden können. Im Buch werden empirische und theoretische Grundlagen zum Thema Autismus-Spektrum-Störung dargestellt und stets durch Berichte aus der Praxis angereichert.
Die Autoren

Lisa Habermann (M.A.) ist Inhaberin und Leitung der Praxis Spektrumsnah. Sie bietet mit ihrer Praxis ein aufsuchendes und lebensweltorientiertes, autismusspezifisches sowie verhaltenstherapeutisches Angebot für Familien von Kindern mit Autismus an. Zudem forscht sie als Wissenschaftliche Mitarbeiterin zum Thema Autismus-Spektrum-Störung.
Christian Kißler (M.A., M.A.) forscht hauptberuflich als Wissenschaftlicher Mitarbeiter insbesondere zu den Themen Lern- und Entwicklungsstörungen sowie zu Methoden der empirischen Bildungsforschung. Er selbst ist diagnostizierter Autist mit schwerster Anpassungs- und Funktionsstörung.


Inhaltsverzeichnis

Vorwort. - 1. Einleitung. - 2. Autismus eine einleitende Charakterisierung. - 2. Von der Überlastung zum "Wutausbruch". - 4. Soziale Kontexte und Regeln. - 5. Pflegegrad & Schwerbehinderung bei Autismus. - 6. Therapieangebote & Versorgungsrealität in Deutschland. - 7. Geschwisterkinder von Kindern mit Autismus.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. Juli 2022
Sprache
deutsch
Untertitel
1. Auflage 2022. XII, 107 S. 2 Abbildungen.
Auflage
1. Auflage 2022
Seitenanzahl
120
Autor/Autorin
Lisa Habermann, Christian Kißler
Illustrationen
XII, 107 S. 2 Abb.
Produktart
kartoniert
Abbildungen
XII, 107 S. 2 Abb.
Gewicht
167 g
Größe (L/B/H)
210/148/7 mm
ISBN
9783658376017

Portrait

Lisa Habermann

Lisa Habermann (M. A.) ist Inhaberin und Leitung der Praxis Spektrumsnah. Sie bietet mit ihrer Praxis ein aufsuchendes und lebensweltorientiertes, autismusspezifisches sowie verhaltenstherapeutisches Angebot für Familien von Kindern mit Autismus an. Zudem forscht sie als Wissenschaftliche Mitarbeiterin zum Thema Autismus-Spektrum-Störungen. Sie schloss ihr Masterstudium (Clinical Casework Psychosoziale Hilfen für gesundheitlich gefährdete, erkrankte und behinderte Menschen; Vertiefungsschwerpunkte: Verhaltenstherapeutische Intervention bei Autismus-Spektrum-Störungen und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie) an der FH Münster erfolgreich ab. Außerdem engagiert sie sich im Verein zur Förderung wissenschaftlicher Interventionen bei Autismus-Spektrum-Störungen e. V. und bietet regelmäßig gemeinsam mit Herrn Kißler Fortbildungen zum Thema Autismus-Spektrum-Störungen an. Sie wohnt gemeinsam mit ihrem Mann und ihrem Hund im Kreis Recklinghausen und liebt es, gemeinsam mit ihnen Urlaube in Norwegen zu verbringen.

Christian Kißler (M. A. , M. A.) forscht hauptberuflich als Wissenschaftlicher Mitarbeiter insbesondere zu den Themen Lern- und Entwicklungsstörungen sowie Methoden der empirischen Bildungsforschung. Außerdem betreibt er einen YouTube-Kanal, auf dem er unter seinem Namen kostenlose Lernvideos zu erziehungswissenschaftlichen Theorien und Befunden sowie zum Thema Autismus-Spektrum-Störung anbietet. Sein Studium schloss er an der Ruhr-Universität Bochum (Bachelor of Arts in den Fächern Erziehungswissenschaft und Biologie; Master of Arts in Erziehungswissenschaft) und der FernUniversität Hagen (Master of Arts in Bildung & Medien: eEducation) erfolgreich ab. Christian Kißler ist diagnostizierter Autist mit schwerster Anpassungsstörung und stark eingeschränkter Alltagskompetenz. Mit seiner Ehefrau, die er sehr liebt, und seinen zwei Golden Retrievern wohnt er in Altena (Westf.) und genießt die dörfliche Ruhe. Neben seiner wissenschaftlichen Arbeit ist er (kommunal-)politisch aktiv und setzt sich insbesondere für Bildungsgerechtigkeit, Gleichberechtigung und Inklusion ein.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Das autistische Spektrum aus wissenschaftlicher, therapeutischer und autistischer Perspektive" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Lisa Habermann, Christian Kißler: Das autistische Spektrum aus wissenschaftlicher, therapeutischer und autistischer Perspektive bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.