Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Das Fremde in der problemorientierten Kinder- und Jugendliteratur am Beispiel von "Wie ich Papa die Angst vor Fremden nahm" von Rafik Schami | Lisa Hedtfeld
Produktbild: Das Fremde in der problemorientierten Kinder- und Jugendliteratur am Beispiel von "Wie ich Papa die Angst vor Fremden nahm" von Rafik Schami | Lisa Hedtfeld

Das Fremde in der problemorientierten Kinder- und Jugendliteratur am Beispiel von "Wie ich Papa die Angst vor Fremden nahm" von Rafik Schami

(0 Bewertungen)15
160 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
15,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 29.08. - Di, 02.09.
Versand in 5 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Germanistik - Gattungen, Note: 2,3, Universität Duisburg-Essen, Sprache: Deutsch, Abstract: Gerade in der heutigen Gesellschaft und durch gegebenen Anlass in Zeiten des Flüchtlingszuwachses, wird der Problematik des Fremdseins und des Fremdfühlens eine hohe Relevanz zugesprochen.
Die Aktualität einer multikulturellen Gesellschaft in der Fremdheit, Andersheit auf Grund der Zugehörigkeit zu einer bestimmten Rasse, Nation, Kultur oder Ethnie präsent sind, lässt auch auf einen literarischen Zugang zu dieser Thematik schließen. Auch in der problemorientierten Kinder- und Jugendliteratur findet diese strukturelle Fremdheit Einzug. Im Einzelnen stellen sich die Fragen, mit welchen literarischen Techniken der Autor Fremdheit darstellt und wie es ihm gelingt, seine Intention zu übermitteln. Diese Fragen sollen mit Hilfe einer Analyse der Charaktere und der Illustrationen in Wie ich Papa die Angst vor Fremden nahm beantwortet werden. Im Voraus soll die problemorientierte Kinder- und Jugendliteratur vorgestellt werden, da das zu analysierende Buch in diese Gattung einzuordnen ist. Es folgt die Darstellung theoretischer Grundlagen um darauf aufbauend die Analyse des Fremden zu entwickeln.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
14. Oktober 2019
Sprache
deutsch
Untertitel
1. Auflage.
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
20
Autor/Autorin
Lisa Hedtfeld
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
45 g
Größe (L/B/H)
210/148/2 mm
ISBN
9783346016195

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Das Fremde in der problemorientierten Kinder- und Jugendliteratur am Beispiel von "Wie ich Papa die Angst vor Fremden nahm" von Rafik Schami" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Lisa Hedtfeld: Das Fremde in der problemorientierten Kinder- und Jugendliteratur am Beispiel von "Wie ich Papa die Angst vor Fremden nahm" von Rafik Schami bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.