Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Die Satzdefinition der Duden-Grammatik. Eine kritische Betrachtung | Lisa Maria Koßmann
Produktbild: Die Satzdefinition der Duden-Grammatik. Eine kritische Betrachtung | Lisa Maria Koßmann

Die Satzdefinition der Duden-Grammatik. Eine kritische Betrachtung

(0 Bewertungen)15
160 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
15,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 13.09. - Mi, 17.09.
Versand in 5 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Semiotik, Pragmatik, Semantik, Note: 1,3, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach einigen methodischen Vorüberlegungen zu den Anforderungen beim Aufstellen einer Definition werde ich die Satzdefinition(en) der Dudengrammatik vorstellen und anschließend unter Einbezug realer Beispielsätze kritisch beleuchten. Aus Platzgründen wird es nicht möglich sein, auf alle Kritikpunkte einzugehen, weshalb sich diese Arbeit auf die zentralen Punkte beschränken muss. Im abschließenden Fazit erörtere ich neben einer Zusammenschau der Ergebnisse die Frage, inwieweit eine zukünftige Beschäftigung mit dem Problem der Satzdefinition überhaupt sinnvoll ist.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
20. Februar 2018
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
20
Autor/Autorin
Lisa Maria Koßmann
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
45 g
Größe (L/B/H)
210/148/2 mm
ISBN
9783668633803

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die Satzdefinition der Duden-Grammatik. Eine kritische Betrachtung" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Lisa Maria Koßmann: Die Satzdefinition der Duden-Grammatik. Eine kritische Betrachtung bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.