Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
product
product
cover

Logistik-Benchmarking

Praxisleitfaden mit LogiBEST

(0 Bewertungen)15
800 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
79,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 26.07. - Di, 29.07.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen

Während das Preis- und Produktqualitätsniveau heute nur noch geringe Möglichkeiten bietet sich von der Konkurrenz zu differenzieren, rückt die logistische Leistungsfähigkeit im Rahmen von Verbesserungsprozessen in den Vordergrund betrieblicher Interessen. Logistik-Benchmarking mit LogiBEST gibt Unternehmen einen praxiserprobten Leitfaden in die Hand, mit dem die eigene logistische Leistungsfähigkeit gemessen und branchenübergreifend verglichen werden kann. Hierzu wurden Standardprozesse, -messpunkte und -datenquellen sowie standardisierte Kennzahlen für die Bereiche Beschaffung, Produktion und Distribution entwickelt. Auf Basis des Leitfadens und der Arbeitsmaterialien kann ein branchenübergreifendes Benchmarking effizient geplant und durchgeführt werden.

Inhaltsverzeichnis

1. 1 Logistik-Benchmarking für Produktionsunternehmen. - 1. 2 Aufbau des Buches. - Benchmarking Einführung in die Methode. - 2. 1 Der Begriff. - 2. 2 Benchmarking-Ziele. - 2. 3 Arten des Benchmarking. - 2. 4 Der Prozess. - 2. 5 Erfolgsfaktoren des Benchmarking. - 2. 6 Nutzen des Benchmarking. - Einordnung des LogiBEST-Konzeptes. - 3. 1 Abgrenzung von anderen Benchmarking-Konzepten. - 3. 2 Charakteristika des LogiBEST-Konzeptes. - 3. 3 Abgrenzung von anderen Kennzahlen-Konzepten. - Das LogiBEST-Konzept. - 4. 1 Übersicht. - 4. 2 Vorbereitungsphase. - 4. 3 Analysephase. - 4. 4 Umsetzungsphase. - Die LogiBEST-Datenbank. - 5. 1 Zielsetzung und Nutzen. - 5. 2 Vorgehen bei der Nutzung. - 5. 3 Benchmarking-Partner-Auswahl und Kennzahlen-Vergleich. - Zusammenfassung und Ausblick. - Literatur. - Anhang (Arbeitspapiere). - I Kennzahlenkataloge. - I-1 Leistungskennzahlen in der Beschaffung. - I-2 Kostenkennzahlen in der Beschaffung. - I-3 Strukturkennzahlen in der Beschaffung. - I-4 Leistungskennzahlen in der Produktion. - I-5 Kostenkennzahlen in der Produktion. - I-6 Strukturkennzahlen in der Produktion. - I-7 Leistungskennzahlen in der Distribution. - I-8 Kostenkennzahlen in der Distribution. - I-9 Strukturkennzahlen in der Distribution. - I-10 Leistungskennzahlen in der Unternehmenslogistik. - I-11 Kostenkennzahlen in der Unternehmenslogistik. - II Interviewleitfäden. - III Formulare zur Ursachenanalyse. - IV Benchmarking Code of Conduct (Benchmarking-Verhaltenskodex). - V Ermittlung der Datenqualität. - V-1 Merkmale der Datenqualität. - V-2 Plausibilitätstests zur Ermittlung von Datenfehlern. - V-3 Kennzahlen zur Messung der Datenqualität. - V-4 Fazit.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
04. Oktober 2012
Sprache
deutsch
Untertitel
Praxisleitfaden mit LogiBEST. 2. Auflage 2004. Softcover reprint of the original 2nd edition 2004. X, 251 S.
Auflage
2. Auflage 2004. Softcover reprint of the original 2nd edition 2004
Seitenanzahl
264
Reihe
VDI-Buch
Herausgegeben von
Holger Luczak, Jürgen Weber, Hans-Peter Wiendahl
Illustrationen
X, 251 S.
Produktart
kartoniert
Abbildungen
X, 251 S.
Gewicht
406 g
Größe (L/B/H)
235/155/15 mm
ISBN
9783642622496

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Logistik-Benchmarking" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Logistik-Benchmarking bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.