Bereits auf den ersten Seiten hat mich One Song Apart komplett abgeholt. Der Schreibstil ist genau nach meinem Geschmack, locker, flüssig und mit einem angenehmen Maß an Leichtigkeit, das es mir sogar ermöglicht hat, über einen längeren Zeitraum am Stück zu lesen, was mir normalerweise eher schwerfällt. Die Sprache fließt förmlich dahin, was das Lesen nicht nur angenehm, sondern geradezu süchtig machend macht.
Ein gelungener Einstieg, charmant und bildhaft
Der Einstieg in die Geschichte hat mich sofort zum Schmunzeln gebracht. Es begang herrlich humorvoll und charmant, ein schöner Beweis dafür, dass die Autorinnen es verstehen, Alltagsmomente unterhaltsam in Szene zu setzen. Auch die Beschreibung der WG fand ich unglaublich detailreich und atmosphärisch. Ich liebe es, wenn durch Adjektive Räume, Kleidung und kleine Beobachtungen so bildhaft dargestellt werden, dass man sich mitten im Geschehen fühlt, genau das gelingt hier mühelos.
Charaktertiefe und gelungene Perspektivwechsel
Ein weiterer Pluspunkt des Romans ist der Perspektivwechsel zwischen Quinn und Milo. Auch wenn Quinn klar im Vordergrund steht, bieten die Einblicke in Milos Sichtweise wertvolle Ergänzungen, die die Geschichte abrunden. Zwar hätte ich mir insgesamt etwas mehr von Milo gewünscht, aber es ergibt auch Sinn, dass wir vor allem durch Quinns Augen erleben, was passiert, das macht ihre Entwicklung umso greifbarer.
Quinn ist eine wunderbar vielschichtige Figur. Ihre Unsicherheiten, Sorgen und Gedanken kann ich nur zu gut nachvollziehen. Ihre Zurückhaltung und ihre Gründe, sich nicht sofort emotional zu öffnen, sind zwar manchmal schwer greifbar, aber gleichzeitig authentisch und menschlich.
Chemie, Humor und Herzklopfen
Die Dynamik zwischen Quinn und Milo ist einfach zum Dahinschmelzen. Die Annäherung zwischen den beiden, bringt einen immer wieder zum Lächeln, Kichern. Für mich gab es auch einen emotionaler Höhepunkt wo ich buchstäblich geweint hab, vor Rührung ein wunderschöner Moment, der mir lange im Gedächtnis bleiben wird. Auch wenn viele Szenen emotional berührend und wunderschön geschrieben waren, hätte ich mir an einigen Stellen noch etwas mehr Tiefe oder kreative Ausarbeitung gewünscht, ab einem bestimmten Punkt, ging es mir ein wenig zu schnell, obwohl der Moment an sich trotzdem schön war und mich bewegt hat. Alles in allem ist die Liebesgeschichte zwischen Quinn und Milo glaubwürdig, herzlich und voller süßer, intimer Augenblicke, die einen nicht mehr loslassen.
Ein kleiner Wermutstropfen: das Ende
Was mir leider weniger gut gefallen hat, war das Ende. Es kam für meinen Geschmack etwas zu abrupt, gerade weil die Geschichte so tief und emotional aufgebaut war. Ich hätte mir hier noch etwa 20 Seiten mehr gewünscht, ein etwas sanfterer Ausklang, um die Geschichte richtig sacken lassen zu können. Stattdessen hatte ich plötzlich das Gefühl: Wie, das wars jetzt schon? Das hat mich ein wenig aus dem Lesefluss gerissen, obwohl die Story selbst mich bis dahin voll und ganz begeistert hat.
Auch die Leseprobe am Ende des Buches hat dazu beigetragen, dass das eigentliche Ende schneller kam als erwartet, ein kleiner Dämpfer für ein ansonsten großartiges Leseerlebnis.
Fazit:
One Song Apart ist ein echtes Herzensbuch, das mit seinem lockeren Stil, liebevoll gestalteten Charakteren und einer rührenden Liebesgeschichte begeistert. Trotz eines etwas überhasteten Endes bleibt ein rundum positives Lesegefühl zurück.
Wer humorvolle, authentische Romane mit emotionaler Tiefe liebt, wird hier voll auf seine Kosten kommen.