Ich fange mal mit dem Positiven an: Das Buch ist spannend, der Schreibstil ist gut und wer die Serie kennt, wird hier definitiv seinen Spaß haben. Aber - und jetzt kommt das große Aber - es hätte einfach mehr sein können.Das Buch bleibt leider insgesamt hinter seinen Möglichkeiten zurück.Mehr Beschreibungen, mehr Hintergrundwissen, mehr Spiele! Die Beschreibungen sind oft zu knapp gehalten und auch an Hintergrundwissen mangelt es. Dadurch bleibt die Geschichte manchmal oberflächlich, was gerade für Leser, die mehr über die Hintergründe erfahren möchten, enttäuschend sein könnte. Gerade die Spiele, die ja das Herzstück sind, hätten ruhig zahlreicher und ausführlicher sein dürfen.Wer sich also auf eine Vielzahl kreativer Herausforderungen gefreut hat, wird hier nicht ganz auf seine Kosten kommen. Ein paar zusätzliche Spiele hätten der Spannung und Dynamik gutgetan.Und dann die Länge - oder besser gesagt: die Kürze. Kaum ist man drin, ist es auch schon vorbei. Das fand ich richtig schade.Trotz dieser Schwächen bleibt das Buch unterhaltsam und spannend. Besonders für diejenigen, die die Serie kennen und mögen, dürfte "Rotes Licht, grünes Licht" eine interessante Ergänzung sein. Man wird unterhalten, die Charaktere sind teils recht sympathisch und man fiebert mit ihnen mit.Wer jedoch auf eine tiefere Auseinandersetzung mit der Thematik oder eine ausführlichere Erzählweise hofft, könnte etwas enttäuscht werden.Mir fällt es tatsächlich schwer, zu bewerten. Das, was man bekommen hat, ist definitiv nicht schlecht. Aber es war einfach zu wenig. Deshalb 3,5 Sterne.