Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Erfindung des Taxis | Lutz Spilker
Produktbild: Die Erfindung des Taxis | Lutz Spilker

Die Erfindung des Taxis

Mobilität, Metropolen und Mythos. DE

(1 Bewertung)15
140 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
13,98 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 16.11. - Di, 24.11.26
Derzeit nicht auf Lager
Versandkostenfrei
Empfehlen
'Die Erfindung des Taxis' entschleunigt bewusst. Es betrachtet ein scheinbar beiläufiges Thema mit analytischem Blick -
Es gehört zu den vertrautesten Bildern des urbanen Alltags: das Taxi. Ein Fahrzeug mit Leuchtschild auf dem Dach, Taxameter im Armaturenbrett und der Lizenz zur jederzeitigen Beförderung. Doch was heute als selbstverständliche Dienstleistung erscheint, ist das Ergebnis jahrhundertelanger Entwicklung - voller technischer Neuerungen, politischer Regulierungen und gesellschaftlicher Umdeutungen. Dieses Buch erzählt die Geschichte einer leisen Institution, deren Erfindung weniger in einem Moment, als in vielen Etappen bestand: von der Mietkutsche des 17. Jahrhunderts bis zur App-basierten Plattform der Gegenwart. Es zeigt, wie sich das Taxi regional verselbständigte, weltweit neue Formen annahm - als Droschke, Rikscha oder Tuk-Tuk - und dennoch immer demselben Prinzip folgte: Mobilität auf Abruf, gegen Bezahlung. Auch moderne Konkurrenten wie UBER finden ihren Platz - nicht als Werbeblock, sondern als Teil eines veränderten Verständnisses von Dienstleistung. Der Leser erhält eine nüchterne, fundierte Gegenüberstellung bestehender Systeme, die weder bewertet noch bevorzugt - sondern einordnet.'Die Erfindung des Taxis' entschleunigt bewusst. Es betrachtet ein scheinbar beiläufiges Thema mit analytischem Blick - und macht deutlich, wie viel gesellschaftliche Bewegung in einem Fahrzeug steckt, das oft nur kurz am Straßenrand hält.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
17. Juli 2025
Sprache
deutsch
Untertitel
Mobilität, Metropolen und Mythos. DE. Empfohlen von 1 bis 99 Jahren.
Seitenanzahl
148
Altersempfehlung
von 1 bis 99 Jahren
Autor/Autorin
Lutz Spilker
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
212 g
Größe (L/B/H)
205/135/8 mm
ISBN
9783819769191

Portrait

Lutz Spilker

Lutz Spilker wurde am 17. 2. des Jahres 1955 in Duisburg geboren.

Bevor er zum Schreiben von Büchern und Dokumentationen fand, verließen bisher unzählige Kurzgeschichten, Kolumnen und Versdichtungen seine Feder.

In seinen Veröffentlichungen befasst sich Lutz Spilker vorrangig mit dem menschlichen Bewusstsein und der damit verbundenen Wahrnehmung. Ihn fasziniert die Tatsache, dass zu jeder weiteren Sekunde neue Erkenntnisse existieren.

»Ich liebe die Sprache: Sie vermag zu streicheln, zu liebkosen und zu Tränen zu rühren. Doch sie kann ebenso stachelig sein, wie der Dorn einer Rose und mit nur einem Hieb zerschmettern. «

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
1 Bewertung von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Lutz Spilker: Die Erfindung des Taxis bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.