Gesundheitsförderung durch Salutogenese und Empowerment. Der Ressorcen-Baum zur Prävention von Burnout
Bachelorarbeit
(0 Bewertungen)15
250 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
24,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 12.07. - Mi, 16.07.
Versand in 5 Tagen
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Dieses Buch beschäftigt sich mit den gesundheitlichen Problemlagen von ErzieherInnen am Arbeitsplatz. Die hohen Belastungen führen häufig zu Erschöpfungszuständen und gesundheitlichen Einschränkungen. Unter Berücksichtigung der Salutogenese und dem Empowerment-Ansatz wird ein ressourcenorientierter Ansatz, "der Ressourcen-Baum", erläutert. Dieser soll Pädagogen helfen, ihre individuellen Stärken zu erkennen und ihre Arbeitskraft lange zu erhalten.
Manuela Bostel, B.A., wurde 1981 in Lüneburg geboren. Ihr Studium der Sozialen Arbeit an der Ostfalia Hochschule Wolfenbüttel schloss die Autorin im Jahre 2012 mit dem akademischen Grad Bachelor of Arts erfolgreich ab. Bereits während des Studiums sammelte die Autorin umfassende praktische Erfahrungen als Erzieherin. Überrascht über die hohen Krankheitsausfälle von ErzieherInnen in den unterschiedlichsten Arbeitsbereichen von Pädagogen widmete sich die Auroein der Thematik des vorliegenden Buches.
Bewertungen
0 Bewertungen
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Gesundheitsförderung durch Salutogenese und Empowerment. Der Ressorcen-Baum zur Prävention von Burnout" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.
M. Bostel: Gesundheitsförderung durch Salutogenese und Empowerment. Der Ressorcen-Baum zur Prävention von Burnout bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.