In Ask me why entführt uns Madita Tietgen nach Kopenhagen und verspricht große Gefühle und eine emotionale Liebesgeschichte von Linn und Frederik.
Linn soll den jüngsten Millionär Dänemarks interviewen und ein Porträt über ihn schreiben. Doch Frederik, dem Umweltschutz am Wichtigsten ist, stellt sich quer und macht es Linn fast unmöglich, ein vernünftiges Gespräch zu führen. Durch einen Deal - 10 Fragen gegen 10 Fragen- kommen sie doch noch einem Interview näher und verbringen viel Zeit miteinander. Doch beide haben ihre Traumata, die zwischen ihnen stehen und immer wieder stellt sich die Frage nach dem großen Warum.
Um in die Geschichte einzutauchen habe ich ein paar Kapitel gebraucht. Der Schreibstil ist sehr bildhaft und das Setting wird wunderschön beschrieben. Linn und Frederik sind beide sehr tief ausgearbeitete Protagonisten, die es dem Leser und gegenseitig nicht leicht machen. Ganz nach dem Motto einen Schritt vor, zehn zurück lernen sie sich ungewollt besser kennen und stoßen auf die gegenseitigen dunklen Geheimnisse. Es sind tiefe Emotionen und viele Ängste im Spiel, die von Linn und Frederik bekämpft werden müssen.
In manchen Situationen war es mir ehrlicherweise zu viel. Es hat sich für mich nicht mehr glaubhaft angefühlt, eher zu viel. Die Geschichten der Beiden sind schlimm und ich verstehe die Ängste, aber es wurde in fast jedem Gespräch geweint, bishin zu intimen Momenten. Das hat mir es etwas schwer gemacht das Happy End zu fühlen, da mir dann die positiven Momente und Fröhlichkeit des Verliebtseins gefehlt haben.
Der Titel passt aber wirklich zu 100% zu dem Buch, was mir immer sehr gut gefällt.