Was macht eine junge Frau, wenn sie ihren geliebten Großvater an einen Herzinfarkt verliert, von ihm eine verstaubte Buchhandlung in Stockholms Innenstadt vererbt bekommt und feststellt, dass der Laden kurz vor der Pleite steht? Genau, sie wird kreativ. Und so beginnt Alva, Speeddatings der besonderen Art zu veranstalten: Sag mir, was du liest, und ich sage dir, wen du liebst. Mit einem Teilnehmer scheint es allerdings wie verhext zu sein. Trotz vielversprechender Kandidatinnen wird Alva ihn einfach nicht mehr los. Hartnäckig sucht er ihre Nähe, obwohl er gleichzeitig den Eindruck vermittelt, viel lieber woanders zu sein. Das Problem dabei: Ihr Herz beginnt bald unwissend über die Zeilen zu hüpfen, die der eigentlich doch nicht so unbekannte Siljan über Alva schreiben wird. Als wäre das nicht genug, findet Alva nach dem Tod ihres Großvaters ein Dutzend Briefe, die ihr Leben auf den Kopf stellen. Der Beginn eines unerwarteten Mittsommers.
Geboren wurde Madita Tietgen 1995 als Jüngste von sechs Geschwistern in München. Nach dem Abitur studierte sie Kulturjournalistik und arbeitete einige Jahre als Redakteurin in einer Kommunikationsagentur. Den Schritt zur Autorin wagte sie im Sommer 2021, indem sie ihren ersten Roman zunächst via Selfpublishing veröffentlichte. Bald darauf folgte im Zeilenfluss Verlag die Bestseller-Reihe »Irland Von Cider bis Liebe«. Mit »Schweden im Herzen« startet nun ein neues Kapitel ihrer Autorenreise.
Im Schwedenurlaub habe ich diesen perfekt passenden Stockholm-Roman gelesen.
Madita hat hier eine interessante Storyline kreiert, die mit liebenswerten Charakteren, emotionalen Momenten & einem tollen Setting abgerundet wird.
Alva & Siljan sind einerseits so unterschiedlich. Sie fröhlich, lustig, offen, immer gut gelaunt. Er zurückhaltend, introvertiert, meidet Menschenkontakte & Konversationen. Andererseits tragen sie die gleiche tiefe Trauer in sich, die Schwierigkeit, mit dem Verlust einer geliebten Person zurechtzukommen & diese Person loszulassen.
Ihr Kennenlernen in Alvas Buchhandlung könnte zufällig passiert sein. Doch durch die abwechselnde Erzählperspektive weiß man, dass dem nicht so ist & was genau dahintersteckt. Dadurch kam bei mir Spannung auf, wann & wie die Tag für Tag größer werdende Lüge ans Licht kommt & was dann folgen wird.
Madita hat Trauer & Verlust sehr einfühlsam dargestellt. Mir hat es unglaublich gut gefallen, wie Alva & Siljan sich Stück für Stück nähergekommen sind, sich geöffnet & Vertrauen gefasst haben. Etwas, dass gerade für Siljan unfassbar schwer ist. Dabei besitzt er so viel Einfühlungsvermögen für Alva & ihre gesamte Situation. Wie hätte sie sich nicht in ihn verlieben sollen?
Es gibt emotionale Passagen, die mich zu Tränen gerührt haben. Haltet also unbedingt Taschentücher bereit! Die aufkommende Liebe & der Umstand, wie sehr sich Alva & Siljan eigentlich gegenseitig unterstützen & helfen, sorgen für zauberhafte Momente. Trotz des Wissens, dass die Lüge alles zerstören könnte.
Ob das passiert & was es mit dieser Lüge überhaupt auf sich hat, erfahrt ihr im Buch, für das ich gerne eine Leseempfehlung ausspreche.
Ich freue mich sehr, dass Teil 2 bereits als Print auf mich wartet. Denn Madita hat auch Alvas Freundinnen Stina (Teil 2) & Malin (Teil 3) eine Geschichte geschrieben.
Im Schwedenurlaub habe ich diesen perfekt passenden Stockholm-Roman gelesen.Madita hat hier eine interessante Storyline kreiert, die mit liebenswerten Charakteren, emotionalen Momenten & einem tollen Setting abgerundet wird.Alva & Siljan sind einerseits so unterschiedlich. Sie fröhlich, lustig, offen, immer gut gelaunt. Er zurückhaltend, introvertiert, meidet Menschenkontakte & Konversationen. Andererseits tragen sie die gleiche tiefe Trauer in sich, die Schwierigkeit, mit dem Verlust einer geliebten Person zurechtzukommen & diese Person loszulassen.Ihr Kennenlernen in Alvas Buchhandlung könnte zufällig passiert sein. Doch durch die abwechselnde Erzählperspektive weiß man, dass dem nicht so ist & was genau dahintersteckt. Dadurch kam bei mir Spannung auf, wann & wie die Tag für Tag größer werdende Lüge ans Licht kommt & was dann folgen wird.Madita hat Trauer & Verlust sehr einfühlsam dargestellt. Mir hat es unglaublich gut gefallen, wie Alva & Siljan sich Stück für Stück nähergekommen sind, sich geöffnet & Vertrauen gefasst haben. Etwas, dass gerade für Siljan unfassbar schwer ist. Dabei besitzt er so viel Einfühlungsvermögen für Alva & ihre gesamte Situation. Wie hätte sie sich nicht in ihn verlieben sollen?Es gibt emotionale Passagen, die mich zu Tränen gerührt haben¿¿ Haltet also unbedingt Taschentücher bereit! Die aufkommende Liebe & der Umstand, wie sehr sich Alva & Siljan eigentlich gegenseitig unterstützen & helfen, sorgen für zauberhafte Momente¿ Trotz des Wissens, dass die Lüge alles zerstören könnte. Ob das passiert & was es mit dieser Lüge überhaupt auf sich hat, erfahrt ihr im Buch, für das ich gerne eine Leseempfehlung ausspreche.Ich freue mich sehr, dass Teil 2 bereits als Print auf mich wartet. Denn Madita hat auch Alvas Freundinnen Stina (Teil 2) & Malin (Teil 3) eine Geschichte geschrieben¿¿