Auf die Räder, fertig, los! Doch huch - wo ist mein Häschen bloß? | Lustiges Pappbilderbuch ab 2 Jahren mit Reimen über familiäres Alltagschaos
(87 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
10,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 30.06. - Mi, 02.07.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Niemand ist perfekt - und das ist auch gut so! 'Der Vergessenstag' zeigt mit Humor und Wärme, wie chaotisch und schön Familienleben sein kann.
"Auf die Räder, fertig, los! Doch huch - wo ist mein Häschen bloß?" Karli und seine Familie wollen zum Sommerfest bei Oma radeln, doch kurz vor der Abfahrt fällt Karli ein: Sein Kuschelhase ist nicht dabei! Also schnell zurück ins Haus. Dann kann es endlich losgehen. Oder doch nicht? Wo ist denn Karlis Schnuffeltuch? Und - Moment mal - hat Mama überhaupt das Geschenk für Oma eingepackt? Auch Papa, dem Hund und sogar Oma fehlt etwas - doch am Ende wird aus all den vergessenen Dingen ein besonders fröhliches Fest!
Dieses warmherzige Buch zeigt mit einem Augenzwinkern, dass keine Familie perfekt ist und dass es oft gerade die kleinen Alltagsabenteuer sind, die das Familienleben so lebendig machen.
Humorvolle Geschichte mit stabilen Pappseiten - perfekt für die ersten Vorlesemomente
Eine liebenswert-chaotische Familie, in der sich viele wiedererkennen können
Allererste Leseförderung durch eingängige Reime und wiederkehrende Strukturen
Ein lustiges Pappbilderbuch für Kinder ab 2 Jahren, das Eltern und Kinder zum Schmunzeln bringt - und immer wieder zum (Vor-)Lesen einlädt!
Madlen Ottenschläger, geboren 1979, arbeitet als Kinderbuchautorin und Journalistin in Süddeutschland, in der Nähe von Ulm. Sie studierte Politikwissenschaft, Soziologie, Neuere deutsche Literaturwissenschaft und Kommunikationswissenschaft in München und besuchte die Deutsche Journalistenschule. Nach einigen Jahren als Redakteurin für Brigitte arbeitet sie heute frei, seit 2022 überwiegend als Kinderbuchautorin.
Ein herrlich chaotischer Familienausflug zum Mitlachen und Mitmachen
Das Cover ist farbenfroh und macht sofort gute Laune. Es passt perfekt zur warmherzigen Stimmung der Geschichte und zur bunten, leicht chaotischen Familienwelt, die hier liebevoll erzählt wird.
Der Schreibstil von Madlen Ottenschläger ist klar und angenehm zu lesen. Die Reime sind flüssig und abwechslungsreich, sodass man beim Vorlesen gut im Rhythmus bleibt. Für Kinder ist die Sprache verständlich, und auch als Erwachsene hat man Spaß dabei, weil viele Szenen so aus dem echten Leben gegriffen wirken.
Der Einstieg hat mir besonders gut gefallen. Schon auf den ersten Seiten merkt man, dass es ein turbulenter Tag wird. Karli und seine Familie wollen zum Sommerfest, aber es geht nicht ohne ein paar vergessene Dinge. Erst fehlt das Kuscheltier, dann das Geschenk, dann etwas anderes. Das wirkt nie übertrieben, sondern einfach realistisch und liebevoll erzählt.
Die Figuren sind sympathisch und lebendig. Karli wirkt wie ein typisches Kind in dem Alter, voller Energie und Ideen, manchmal ein bisschen verplant, aber immer herzlich. Auch die Eltern wirken authentisch, mit all den kleinen Missgeschicken, die im Alltag passieren können. Man spürt deutlich, wie viel Liebe in der Familie steckt, selbst wenn mal Chaos herrscht.
Besonders gut gefallen haben mir die kleinen Suchspiele in den Illustrationen. Kinder können bei jeder Seite mitraten und schauen, was auf dem Bild zu finden ist. Das macht das Buch nicht nur unterhaltsam, sondern auch interaktiv. Die Bilder von Sandy Thißen sind detailreich und fröhlich, aber nie überladen. Es gibt viel zu entdecken, aber die Szenen bleiben übersichtlich und kindgerecht.
"Der Vergessenstag" ist ein rundum gelungenes Bilderbuch. Die Mischung aus Witz, Alltagsnähe und Mitmach-Elementen sorgt dafür, dass man es gerne mehrfach zur Hand nimmt. Die Geschichte bleibt im Kopf und regt zum Mitreden an. Für mich stimmt hier einfach alles.
Fazit:
Ein liebevoll gestaltetes, witziges und sprachlich schönes Kinderbuch, das Alltagssituationen charmant aufgreift und dabei richtig Spaß macht. Klare Empfehlung für kleine Zuhörerinnen und Zuhörer.
5/5 Sterne
Von Delfin am 02.06.2025
Karli auf der Suche nach Sachen
Inhalt: Karli ist gemeinsam mit seinen Eltern auf dem Weg zum Sommerfest seiner Oma. Doch bevor die drei überhaupt richtig losfahren können fällt Karli auch schon ein, dass er sein Kuscheltier zuhause vergessen hat und natürlich kann er ohne sein Hässchen nicht losgehen. Doch bei seinem Kuscheltier bleibt es nicht, seit gespannt was die restliche Familie noch so vergisst.
Meinung: Das Cover des Buches ist schön, bunt und sticht durch die farbigen Illustrationen hervor. Mir gefällt sehr gut, dass man durch das Cover schon einen Einblick auf das Thema, um das es im Buch gehen wird, bekommt. Das Buch lässt sich leicht lesen und ist für die passende Altersgruppe gut verständlich. Besonders gut gefallen mir die schönen Bilder im Buch.
Fazit: Ein schönes Kinderbuch mit einem Schreibstil, der sich angenehm lesen lässt und besonders für die Zielgruppe gut geeignet ist. Die Bilder im Buch sind sehr hübsch gestaltet worden und passen sehr gut dazu. Alles in allem ein cooles Kinderbuch, das von mir 5 von 5 Sterne bekommt.
Madlen Ottenschläger: Der Vergessenstag bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.