Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Unser Herbst-Deal: 15% Rabatt12 auf Spielwaren, English Books & mehr mit dem Code HERBST15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Lieferantendokumentation | Magali Baumgartner, Michael Leifeld
Produktbild: Lieferantendokumentation | Magali Baumgartner, Michael Leifeld

Lieferantendokumentation

Bewährte Vorgehensweisen in 8 Schritten

(0 Bewertungen)15
700 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
70,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 18.10. - Di, 21.10.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Im Maschinen- und Anlagenbau setzt sich die Technische Dokumentation für den Endkunden zu einem erheblichen Teil zusammen aus der Dokumentation, die von einzelnen Lieferanten bereitgestellt wird. Eine wichtige Aufgabe der Technischen Redaktion im Maschinen- oder Anlagenbau besteht darin, aus den eigenen und zugelieferten Dokumenten eine Gesamtdokumentation zu erstellen. Diese Dokumentation sollte alle für den Endkunden erforderlichen Informationen möglichst einfach und zielgerichtet zur Verfügung stellen. Alle Beteiligten, die zu dieser Gesamtdokumentation beitragen, befinden sich in einem Spannungsfeld von vier wesentlichen Faktoren: 1) Gesetze und Normen, 2) Verträge, 3) wirtschaftliche Faktoren und 4) definierte Termine. Diese Aufgabe, eine Gesamtdokumentation zu erstellen, muss in einem Umfeld geleistet werden, das durch die Internationalisierung der Unternehmen immer komplexer wird: Unternehmen kaufen mittlerweile ihre Bauteile und komplette Maschinen rund um den Globus ein, um sie dann an einem anderen Ort zu einer Gesamtmaschine oder Anlage zusammenzubauen. Selbst wenn alle Beteiligten qualitativ hochwertige Dokumentationen erstellen, führt das nicht zwingend zu einer qualitativ hochwertigen Gesamtdokumentation. Im Wesentlichen liegt das am Fehlen klarer Abläufe, Zuständigkeiten und Definitionen. Konflikte sind vermeidbar, wenn man die Gesamtheit aller Prozesse analysiert und optimiert.

Der Praxisleitfaden Lieferantendokumentation soll dazu dienen, sämtliche Prozessschritte mit ihren Zuständigkeiten und Definitionen zu analysieren, zu erklären und Vorschläge zur Verbesserung zu machen. Ziel ist es, im eigenen Unternehmen einen definierten, einheitlichen, sich wiederholenden und kontrollierbaren Prozess einzurichten. Optimierte Prozesse bedeuten wirtschaftlichen Vorsprung.
Der Praxisleitfaden richtet sich aber nicht nur an die Verantwortlichen in den Unternehmen des Maschinen- und Anlagenbaus, sondern auch an die Verantwortlichen bei den Lieferanten. Verantwortliche in diesem Prozess sind neben der Abteilung Technische Dokumentation auch die Projekt-, Vertriebs-, Einkaufs- und Ausführungsabteilungen beim Gesamthersteller und seinen Lieferanten.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. April 2024
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
68
Reihe
Praxisleitfäden
Autor/Autorin
Magali Baumgartner, Michael Leifeld
Herausgegeben von
Natascha Maier-Pfeiffer
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
225 g
Größe (L/B/H)
297/210/5 mm
ISBN
9783963930140

Portrait

Magali Baumgartner

Über 20 Jahre war Magali Baumgartner in der Technischen Dokumentation tätig, zunächst als Redakteurin und ab 2003 in leitender Funktion mit Verantwortung für das Übersetzungsmanagement und die Normenstelle. Bei der Coperion GmbH sammelte sie sowohl in Stuttgart als auch standortübergreifend vielfältige Erfahrungen im Maschinen- und Anlagenbau. Als Mitglied in Normungsgremien konnte sie ihr Fachwissen immer wieder einbringen. Von 2008 bis 2022 war Magali Baumgartner Mitglied im Erweiterten Vorstand der tekom und dort verantwortlich für das Ressort Herstellende Industrie . Parallel dazu arbeitet sie in verschiedenen Gremien der tekom mit. Zusammen mit Armin Burry hat seinerzeit sie die Leitung der Arbeitsgruppe Lieferantendokumentation übernommen. Seit 2019 ist Magali Baumgartner als Managerin Produktsicherheit tätig.

Michael Leifeld war über 27 Jahre als Technischer Redakteur und Abteilungsleiter bei der thyssenkrupp Industrial Solutions AG tätig. Im Jahr 2007 übernahm er die Leitung der Technischen Dokumentation und der Übersetzungsdienstleistungen am Standort Beckum. Im Zuge der Zusammenführung des Anlagenbaus bei thyssenkrupp

koordinierte er die Bereiche Technische Dokumentation, Übersetzungsdienstleistungen

und das Dokumentenmanagement an den Standorten Münsterland, Dortmund und Bad Soden. Er ist langjähriges Mitglied des tekom-Beirats für Tagungen. Er ist Mitautor des tekom-Praxisleitfadens Lieferantendokumentation, in den er viele Erfahrungen aus seinem Berufsleben im Anlagenbau eingebracht hat.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Lieferantendokumentation" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Magali Baumgartner, Michael Leifeld: Lieferantendokumentation bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.