Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Breitrandschildkröte | Manfred Rogner
Weitere Ansicht: Breitrandschildkröte | Manfred Rogner
Weitere Ansicht: Breitrandschildkröte | Manfred Rogner
Produktbild: Breitrandschildkröte | Manfred Rogner

Breitrandschildkröte

Testudo marginata

(0 Bewertungen)15
248 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
24,80 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 19.09. - Mo, 22.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Die Breitrandschildkröte ist die größte und zugleich imposanteste Landschildkröte Europas. Das vorliegende Buch soll die Leser über die Verbreitung, Lebensräume, Lebensweise sowie Haltung und Nachzucht von Breitrandschildkröten informieren.
Der Autor Manfred Rogner hält und vermehrt Breitrandschildkröten seit vielen Jahren. Ergänzend sammelt er auch von anderen Schildkrötenhaltern und -züchtern seit Jahren umfangreiche Informationen über ihre Erfahrungen mit dieser imposanten Landschildkröte. So entstand ein umfangreiches Wissen, das in diesem einmaligen Buch weitergegeben wird.

Inhaltsverzeichnis

Vorwort
Allgemeiner Teil
Einleitung
Allgemeine Merkmale der Testudo-Arten
Synonyme von Testudo marginata
Einige landesübliche Bezeichnungen
Der Artbegriff
Gibt es Unterarten von Testudo marginata?
Die Breitrandschildkröte
Lebensräume und Lebensweise
Lebensräume
Populationsdichte
Thermoregulation
Schildkrötensaison
Die innere Uhr
Nahrung und Verdauung
Fortpflanzung
Sekundäre Geschlechtsmerkmale
Fortpflanzungsverhalten
Beschalung der Eier
Eiablagen und Gelegegrößen
Inkubation und Schlupf
Jugendentwicklung
Altersbestimmung
Prädatoren
Parasiten
Haltung und Nachzucht
Das Zimmerterrarium
Größe
Standort
Technische Ausstattung
Künstliche Licht- und Wärmequellen
Einrichtung
Das Freilandterrarium
Wie groß muss das Freilandterrarium sein?
Umfriedung
Einrichtung
Schutzhäuser
Eiablageplatz
Kauf und Übernahme
Bezugsquellen
Gesundheits-Check
Genehmigungsbescheinigung und Kennzeichnungspflicht
Fotodokumentation
Quarantäne
Ernährung
Grundsätzliches
Heimische Kräuter, die sich als Futter für Europäische Landschildkröten eignen
Trockenfutter ist ideal
Mineralstoffe, Spurenelemente und Vitamine
Die wichtigsten Vitamine
Vorsicht bei bestimmten Pflanzen!
Klimatischer Jahresrhythmus
Überwinterung
Auswintern
Tägliche Pflegemaßnahmen
Urlaubsversorgung
Vermehrung
Einige wichtige Worte zuvor
Paarung
Eiablage
Künstliche Inkubation der Eier
Aufzucht
Höckerbildung
Weitere Panzeranomalien
Mehrlinge und Missbildungen
Wie alt können Breitrandschildkröten werden?
Gesundheitliche Probleme
Hygiene
Erste Hilfe bei
Ernährungsbedingte Probleme
Haltungsbedingte Probleme
Schnabelpflege
Erkältungskrankheiten
Legenot
Ektoparasiten
Wurmbefall und Entwurmung
Posthibernale Anorexie (PHA) der Europäischen Landschildkröten
Herpes-Infektionen
Untersuchungsstellen
Anhang
Zeitschriften
Vereinigungen
Tierärzte und Untersuchungsstellen für Kotproben, Abstriche, verendete Tiere etc.
Internet-Adressen
Literatur

Produktdetails

Erscheinungsdatum
13. September 2007
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
112
Reihe
Terrarien Bibliothek
Autor/Autorin
Manfred Rogner
Illustrationen
zahlreiche Farbfotos
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
zahlreiche Farbfotos
Gewicht
291 g
Größe (L/B/H)
218/169/10 mm
ISBN
9783937285467

Portrait

Manfred Rogner

Manfred Rogner ist begeisterter Terrarianer, hält und züchtet seit vielen Jahren zahlreiche Exoten. In Fachzeitschriften schreibt er Artikel über Eigenschaften und ursprüngliche Lebensräume von Amphibien, Schildkröten, Echsen und Schlangen.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Breitrandschildkröte" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.