Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Ich bin dann mal nackt | Marc Engelhardt
Produktbild: Ich bin dann mal nackt | Marc Engelhardt

Ich bin dann mal nackt

Eine Reise zu den unverhüllten Kulturen unserer Welt

(1 Bewertung)15
140 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
14,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 25.08. - Mi, 27.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Splitternackt ins Meer springen, nahtlos Sonne tanken und mit den Kleidern alle Zwänge des Alltags ablegen: Lange waren solche kleinen Freiheiten nicht mehr so wertvoll wie heute, und so beliebt. Nacktsein liegt im Trend. Das gilt für die Nude Cruise auf dem Kreuzfahrtschiff genauso wie für Nackt-Yoga-Sessions oder Wandern barfuß bis zum Hals in der Natur. Mit dem Abwerfen der Kleidung entkommen wireiner Welt, in der Körper zur Ware geworden sind. Und so beschließt der Journalist Marc Engelhardt, der neuen Faszination des Nacktseins nachzugehen. In bester Reportertradition begibt er sich auf eine Reise um die Welt - natürlich unbekleidet. So läuft er in Japan hüllenlos durch den Wintersturm, um mit hundert anderen das Glück zu suchen, geht bei 35° Grad im Schatten in der Stadt der Nackten am Cap d'Agde auf Schaufensterbummel und findet in Marokko heraus, warum Nacktheit in der arabischen Welt ebenso wichtig ist wie Verhüllung. Eine unterhaltsame und hochspannende Kulturgeschichte über die ganze Welt des Nacktseins.

Ausstattung: 16 S. farbiger Bildteil

Produktdetails

Erscheinungsdatum
09. August 2021
Sprache
deutsch
Untertitel
Eine Reise zu den unverhüllten Kulturen unserer Welt. Originalausgabe. 16 S. farbiger Bildteil. Großformatiges Paperback. Klappenbroschur.
Auflage
Originalausgabe
Seitenanzahl
288
Autor/Autorin
Marc Engelhardt
Illustrationen
16 S. farbiger Bildteil
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
16 S. farbiger Bildteil
Gewicht
421 g
Größe (L/B/H)
215/138/28 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783442316052

Portrait

Marc Engelhardt

Marc Engelhardt, Jahrgang 1971, ist Autor und freier Auslandskorrespondent. Seit gut zwei Jahrzehnten berichtet er für den Deutschlandfunk sowie ARD Hörfunk und Fernsehen, zunächst aus Nairobi und inzwischen aus Genf. Er ist Mitglied des Korrespondentennetzwerks Weltreporter, war fünf Jahre lang dessen Vorsitzender und hat mehrere gemeinsame Bücher herausgegeben, die u. a. bei DVA und Pantheon erschienen sind.

Pressestimmen

»Eine unterhaltsame und hochspannende Kulturgeschichte über die ganze Welt des Nacktseins. « rbb radioeins

»Wie wird in anderen Ländern mit Nacktheit umgegangen? Engelhardt, Auslandskorrespondent, recherchierte weltweit und schrieb ein Buch darüber in dem er interessante Unterschiede zutage fördert. « Welt am Sonntag

»Heiter zu lesen, aber vor allem auch unerwartet tiefsinnig. « Brigitte

»Wo ist der Mensch noch nackt? Wo darf er es sein? Eine Reise zu den letzten Refugien für Unbekleidete. « NZZ am Sonntag

»Ein Statement für mehr Body Positivity und zugleich ein äußerst lesenswerter Kulturtrip rund um den Globus. « maenner. de

Besprechung vom 25.11.2021

Jede Draum jedräump

Wer jemals an einer Nacktwanderung teilgenommen hat, vor allem zum ersten Mal, mag sich an sehr zwiespältige Gefühle erinnern, wie das war, sich nur mit Schuhen bekleidet und einem Rucksack auf dem Rücken im öffentlichen Raum zu bewegen. Wenn man dann aber im vorliegenden Buch liest, welche nudistischen Abenteuer weltweit möglich sind, dann wirkt solch ein nackter Waldspaziergang fast schon alltäglich. Der Autor schafft es, auch den vielleicht erstaunlichsten Situationen naturistischen Lebens, etwa einer FKK-Kreuzfahrt, mit Humor und den vielen unbekleideten Reisebekanntschaften, wo auch immer auf der Welt, zudem mit Respekt zu begegnen. Mit journalistischer Neugierde und bestens vorbereitet fährt er auf dem "Big Nude Boat" mit 2058 anderen Nackten durch die Karibik, wandert nackt durch das Bergische Land, erlebt orientalische Badekultur in einem Hammam in Marrakesch und tanzt, vollkommen unbekleidet, in einem Troisdorfer Meditationszentrum während eines Workshops mit dem Titel "Nackt. Wer sind wir wirklich?". Das ist tapfer. Das ist auch lustig. Und oft ist sogar erhellend. Wir erfahren etwas über Nacktheit in der Antike, über finnische Saunen, Nacktyoga in New York, nackte Rituale in Japan und auch einiges über den schweizerischen Monte Verità, wo einst alles begann, womit wir es bei uns in der Freikörperkultur zu tun bekommen - also das mit dem Nacktsein. Und manchmal begreift man auch die schlichte Notwendigkeit, einfach nur nackt sein zu wollen. Das kann ziemlich beglückend sein. Nicht nur am FKK- Strand, am Baggersee oder in der Sauna. Leider ist dieses Buch - ebenso verlässlich recherchiert, munter geschrieben und überhaupt das Phänomen des Naturismus vielfältig reflektierend - recht einfalls- wie auch lieblos gestaltet. Angesichts des besonderen Sujets und des Aufwands, den der Autor unternommen hat, wären hier mehr Sorgfalt und Originalität wünschenswert gewesen. üte

"Ich bin dann mal nackt - Eine Reise zu den unverhüllten Kulturen unserer Welt" von Marc Engelhardt. Goldmann Verlag, München 2021. 288 Seiten. Broschiert

© Alle Rechte vorbehalten. Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH, Frankfurt.

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
1 Bewertung von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Marc Engelhardt: Ich bin dann mal nackt bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.