Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt11 auf Tonieboxen, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Supply Chain Management. Einblick, Chancen und Risiken

Unter Berücksichtigung technologischer und ökonomischer Rahmenbedingungen

(0 Bewertungen)15
280 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
27,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 16.07. - Fr, 18.07.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,7, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel (Karl-Scharfenberg Fakultät Salzgitter Verkehr Sport Tourismus Medien), Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn es in den letzten Jahren in der Logistikbranche einen Trendbegriff gegeben hat bzw. gibt, dann ist es der Begriff des Supply Chain Management. In einer immer dynamisch werdenden Welt steigen die Anforderungen und die Komplexität in der Logistik. Die Logistik ist somit den gleichen Veränderungen in den vergangenen Jahren unterworfen gewesen wie z.B. der Technologiesektor oder der Produktionssektor. Der Wandel der Logistik lässt sich durch die Entwicklung von der Abstimmung logistischer Teilfunktionen wie Transport, Umschlag und Lagerung, über funktionales Logistikmanagement, wie z.B. Distributionslogistik bis zum unternehmensübergreifenden, interorganisatorischen Logistikmanagement beschreiben. Insbesondere im
Produktionssektor muss sich die Logistik weiterentwickeln, denn diese ist ein wesentlicher Bestandteil in einem Produktionsunternehmen.
U
nternehmen haben deshalb erkannt, dass eine optimal gestaltete Lieferkette ein wichtiger Wettbewerbsfaktor geworden ist. In einer Supply Chain werden relevante Prozesse, wie Beschaffung, Produktion, Distribution, sowie Kunden und Lieferanten betrachtet und eingebunden. Die Finanzkette, die bisher in der logistischen Kette oft vernachlässigt wurde ist ein wesentlicher Bestandteil einer Supply Chain und wird entsprechend in das System integriert. Durch die hohe Komplexität scheitern aber viele Supply-Chain-Transformationen. Gelingt aber eine Veränderung im positiven
Sinn, dann lässt sich die Leistung einer Supply Chain und damit die Logistik merklich steigern. Das ist der Grund warum immer mehr Unternehmen versuchen ein gut funktionierendes Supply Chain Management in ihrem Unternehmen zu etablieren.

Das Supply Chain Management ist die Planung und Realisierung interorganisatorischer
unternehmensübergreifender Logistiksysteme.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. Dezember 2010
Sprache
deutsch
Auflage
3. Auflage
Seitenanzahl
48
Autor/Autorin
Marcel Keller
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
84 g
Größe (L/B/H)
210/148/4 mm
ISBN
9783640762279

Portrait

Marcel Keller

Marcel Keller (M. Sc.) wurde 1984 in Wolfsburg geboren und ist zurzeit bei einer erfolgreichen internationalen Logistikberatung tätig. Nach seiner Ausbildung zum Speditionskaufmann studierte der Autor Transport- und Logistikmanagement (B. A.) an der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften sowie European Engineering Business Management (B. Sc.) und International Business (M. Sc.) an der Coventry University. Während dieser Zeit sammelte der Autor umfassende praktische Erfahrungen und Fähigkeiten in der Logistik und im internationalen Management. Er zeigte sich früh von interkulturellen Fragestellungen besonders im Hinblick auf die kultur- und grenzüberschreitende Zusammenarbeit fasziniert.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Supply Chain Management. Einblick, Chancen und Risiken" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Marcel Keller: Supply Chain Management. Einblick, Chancen und Risiken bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.