Das Buch ist voll mit tollen Ausflugszielen. Am Anfang gibt es eine Übersicht sortiert nach Norden, Süden, Osten und Westen. Es werden sogar ein paar Parks der angrenzenden Nachbarländer erwähnt.
Im nächsten Abschnitt findet sich eine Karte (mit Nummern beschriftet), so kann man gleich sehen in welcher Region sich das Ausflugsziel befindet. Hinzu kommen ein paar Infos und Anmerkungen. Zu jeder Region werden noch Besonderheiten oder weitere sehenswerte Örtchen bzw. Regionen erwähnt. Hier findet sich auch ein Verweis auf die Websites, so dass man sich im Netz noch weitere Infos holen kann.
Und dann geht die Reise im Buch auch schon los. Zusammen mit schönen Fotos werden die Ausflugsziele (z. B. Parks, Zoos, Mueseen) beschrieben. Im unteren Bereich findet man die Adresse sowie Kontaktdaten und die Homepage. So kann man nachsehen wie die Öffnungszeiten sind oder welchen Eintritt man hier bezahlen muss. Hinzu kommen weitere Tipps, z. B. dass man im Tierpark auch Grillen kann und sich sogar vor Ort einen Grill mieten kann. Oder Beschreibungen zu den Herbstlichtern und Führungen. Aber auch Themen wie Nachhaltigkeit, Übernachtungsmöglichkeiten und vieles mehr ist auf der Doppelseite zu finden.
Insgesamt gibt es auf rund 295 Seiten jede Menge Freizeitspaß für die ganze Familie.
Auch wenn ich schon ziemlich viele Ausflugsziele kannte, so habe ich doch auch wieder Neues entdecken können oder überlege mal wieder das eine oder andere bekannte Ziel zu besuchen. Vielleicht auch zu einer anderen Jahreszeit?
Ich denke, hier ist für jeden was dabei (auch für jedes Alter), egal ob Zoo, Freizeitpark, egal ob bekannt, wie das Phantasialand in der Nähe von Köln, Sealife, der Europa Park in Rust oder unbekannt wie der Wildpark Frankenhof in Reken oder das Erlebnismuseum PS Speicher in Einbeck.
Ich vergebe gerne 5 Sterne.