>>Es gibt nichts, das ich sonst tun könnte, also kann ich genauso gut die verdammte Welt retten. So gut wie ich eben kann.<<
Ich muss hier erstmal erklären, wieso mir die Bewertung dieses Buches so schwer gefallen ist.
Denn auch wenn ich das Worldbuilding und Maries Schreibstil unglaublich fand, so sehr haben mich auch in diesem Band die springenden POVs gestört.
Einerseits liebe ich die kurzen Kapitel, aber in Verbindung mit den ständigen Sprüngen, wurde es mir einfach zu viel, sodass ich eine neue Strategie brauchte. Ich habe das Buch tatsächlich einfach nicht mehr springend gelesen, sondern habe einfach immer circa 6 Kapitel des einen POVs gelesen und danach erst 6 Kapitel des anderen und dann wurde dieses Buch plötzlich FANTASTISCH!
Deswegen fand ich es auch so schwer zu bewerten, denn die Welt und die Charaktere waren faszinierend und in Verbindung mit dem Schreibstil ein absoluter 5-Sterne-Read. Aber eben nur, weil ich es "anders" gelesen hab.
Besonders toll fand ich die Zusammenfassung von Band 1 am Anfang des Buches, denn Band 2 knüpft direkt an Band 1 an. Mega!
Wir erfahren endlich mehr über die Vergangenheit, über die Königsgötter und die Charaktere.
Und ja, das Buch tut einem auch richtig weh. Die Entwicklung der Charaktere ist on point und lässt einen Emotionen fühlen, von denen man gar nicht wusste, dass man sie alle gleichzeitig fühlen kann. Die Wölfe entwickelten sich zu wichtigen Komponenten der Story und ich habe sie so sehr ins Herz geschlossen und Shina und Mae? Ach die beiden haben mein Herz auf Achterbahnen geschickt, schlimmer als die Black Mamba es jemals könnte.
Am liebsten habe ich die Geschichte von Rah gelesen, da ihr Charakter ein absolutes Geheimnis für mich war. Die Auseinandersetzung mit ihrer eigenen Identität und ihrem Selbstwert war für mich eine einzige Inspiration, die ich förmlich aufgesogen habe.
Es ist eine Reihe, die sich so magisch anfühlt, wie ein Windhauch aus Laubblättern, der sich manchmal um einen verfängt im Herbst. Die Magie dieser Geschichte ist wirklich so greifbar, wie die Energien in der erschaffenen Welt und puuuuh, was würde ich nur alles für eine Verfilmung als Serie tun :D
Wer behauptet, dass deutsche Autorinnen nur "Smut" schreiben und kein Worldbuilding beherrschen, der hat sich einfach nicht umgeschaut und verpasst eine Fantasywelt, die sowohl Politik, queere Repräsentation und Ängste ins Rampenlicht stellt und schreit: HIER BIN ICH!
>>Wahrer Mut liegt darin, Frieden zu suchen, wo andere nur Krieg sehen.<<
Inspirierende Charakterentwicklung, emotionale Momente und eine Fantasy Welt, die du noch nie gelesen hast.