Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Wohnungslos - Umgang mit Exklusion | Marion Ludwig
Produktbild: Wohnungslos - Umgang mit Exklusion | Marion Ludwig

Wohnungslos - Umgang mit Exklusion

(0 Bewertungen)15
150 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
15,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 19.09. - Mo, 22.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Wie unterstützt man Wohnungslose mit psychischen Beeinträchtigungen?
Der multidimensionale Hilfebedarf wohnungsloser Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen lässt in der Beratung schnell die Frage aufkommen Wo fängt man an? . Marion Ludwig gibt kompetente und praxisnahe Antworten. Sie zeigt auf, wie die systemische Haltung einen adäquaten Umgang nicht nur mit der oftmals einhergehenden Problematik der Exklusion leistet.

Fachpersonen, die wohnungslose Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen beraten und unterstützen, benötigen in diesen Arbeitskontexten spezielle Kompetenzen und adäquate Handlungsansätze. Marion Ludwig erläutert den Aspekt der Wohnungslosigkeit und Begriffe wie Wohnungsnotfall, Exklusion, psychische Störung und Behinderung und ergänzt sie um einen systemischen Blickwinkel.

Das Buch gibt Einblicke in Lebensgeschichten von Menschen, die von vorn beginnen . Fallbeispiele veranschaulichen eine systemische Arbeitsweise, die den Fokus auf das Empowerment der Klienten legt. Rechtliche Grundlagen und organisatorische Rahmenbedingungen der Eingliederungshilfe werden praktisch erläutert, ebenso wie Methoden, um Verhaltensweisen und Kommunikationsstrukturen von Klienten zu reflektieren. Die Lesenden erfahren etwas über die Bedeutung von Frustration, Selbstvorwürfen und Depression im Kontext finanzieller Abhängigkeit, wie auch über die Notwendigkeit einer kontextbezogenen Ressourcenorientierung. Welche Bedingungen Erfolg versprechend sind und der Exklusion der Klienten entgegenwirken, führt die Autorin ebenso auf wie die Chancen, die die systemische Körperpsychotherapie im Rahmen einer längerfristigen Begleitung von wohnungslosen Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen bietet, zurück.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
16. April 2018
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
107
Reihe
Leben. Lieben. Arbeiten: systemisch beraten
Autor/Autorin
Marion Ludwig
Serie hrsg. von
Jochen Schweitzer, Arist Schlippe
Illustrationen
mit 6 Abbildungen
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
mit 6 Abbildungen
Gewicht
135 g
Größe (L/B/H)
185/121/12 mm
ISBN
9783525453001

Portrait

Marion Ludwig

Marion Ludwig, Diplom-Sozialarbeiterin, Sozialpädagogin, Systemische (Familien-)Therapeutin (DGSF), ist seit 15 Jahren in verschiedenen Einrichtungen und Positionen beim selben Träger der Wohnungslosen- und Eingliederungshilfe tätig. Sie leistet systemische Beratung im Rahmen der Eingliederungshilfe in einem ambulanten Wohnverbund der Eingliederungshilfe für wohnungslose Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen. Zusätzlich gibt sie sozialpädagogische Beratung und Begleitung im Rahmen desselben Wohnverbundes.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Wohnungslos - Umgang mit Exklusion" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.