Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Netzmanagement im Luftverkehr | Mark Jacquemin
Weitere Ansicht: Netzmanagement im Luftverkehr | Mark Jacquemin
Produktbild: Netzmanagement im Luftverkehr | Mark Jacquemin

Netzmanagement im Luftverkehr

Statische und dynamische Planungsmodelle zur Gestaltung von Hub&Spoke-Flugnetzwerken

(0 Bewertungen)15
600 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
59,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 01.09. - Mi, 03.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Seit der Deregulierung zahlreicher Teilmärkte betreiben viele Fluggesellschaften Transportsysteme mit einer hybriden Hub&Spoke-Struktur. Die modellgestützte Gestaltung von Hub&Spoke-Flugnetzwerken im Rahmen des Netzwerkmanagements von Fluggesellschaften wird in der relevanten Standortplanungsliteratur unter dem Begriff Hub Location Problem diskutiert. Die in den vergangenen 20 Jahren entwickelten Planungsansätze sind in der Mehrzahl statisch-deterministisch und ignorieren zeitlich-vertikale Interdependenzen, die bei der Rekonfiguration stationärer und mobiler Ressourcen zu beachten sind.

Auf der Basis der hierarchischen Planung entwickelt Mark Jacquemin zwei stochastisch-dynamische Planungsansätze zur Gestaltung von Hub&Spoke-Flugnetzwerken, die zur Unterstützung der strategischen Netzentwicklung herangezogen werden können. Er zeigt, wie diese Planungsansätze in moderne Informations- und Kommunikationssysteme von Fluggesellschaften integriert werden können, und präsentiert eine Software-Applikation, die den Entscheidungsträger bei der Netzentwicklung interaktiv unterstützt.

Ausgezeichnet mit dem DB Logistics Award 2006 der Stinnes-Stiftung.

Inhaltsverzeichnis

Grundlagen des Netzmanagements von Fluggesellschaften. - Deterministisch-statische Planungsansätze zur isolierten Strukturkonfiguration von Hub&Spoke-Flugnetzwerken. - Deterministisch-statische Planungsansätze zur Struktur- und Ressourcenkonfiguration von Hub&Spoke-Flugnetzwerken. - Stochastisch-dynamische Planungsansätze zur Bewertung von Rekonfigurationsstrategien für Hub&Spoke-Flugnetzwerke. - Informationssysteme zur Unterstützung des Netzmanagements von Fluggesellschaften. - Zusammenfassung und Anknüpfungspunkte für weitere Forschungsaktivitäten.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
24. Februar 2006
Sprache
deutsch
Untertitel
Statische und dynamische Planungsmodelle zur Gestaltung von Hub&Spoke-Flugnetzwerken. Auflage 2006. XXXVIII, 361 S.
Auflage
2006
Seitenanzahl
400
Reihe
Logistik und Verkehr
Autor/Autorin
Mark Jacquemin
Vorwort
Prof. Dr. Heinz Isermann
Illustrationen
XXXVIII, 361 S.
Produktart
kartoniert
Abbildungen
XXXVIII, 361 S.
Gewicht
516 g
Größe (L/B/H)
210/148/22 mm
ISBN
9783835002159

Portrait

Mark Jacquemin

Dr. Mark Jacquemin promovierte bei Prof. Dr. Heinz Isermann am Seminar für Logistik und Verkehr an der Universität Frankfurt am Main. Er arbeitet als Projektmitarbeiter in der Zentrale Logistik bei der Deutsche Amphibolin-Werke in Ober-Ramstadt und befasst sich dort mit der Gestaltung der Logistiknetzwerke für Farben, Lacke und Bautenschutz.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Netzmanagement im Luftverkehr" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Mark Jacquemin: Netzmanagement im Luftverkehr bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.