Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Diagnose Bandscheibenvorfall | Mark Oberländer
Produktbild: Diagnose Bandscheibenvorfall | Mark Oberländer

Diagnose Bandscheibenvorfall

Was soll ich jetzt tun?

(0 Bewertungen)15
310 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
30,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 27.08. - Fr, 29.08.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
"Diagnose Bandscheibenvorfall"
Was soll ich jetzt tun?
Diese Frage stellen sich jedes Jahr über 180. 000 Menschen, von denen sich ca. 150. 000 Menschen zu einer Bandscheibenoperation - einer schweren Körperverletzung - hinreißen lassen, mit der Hoffnung, dem Schmerz so schnell wie möglich ein Ende zu bereiten, obwohl viele Professoren und Ärzte der Meinung sind, dass 90 Prozent - ca. 135. 000 - dieser Operationen unnötig sind wie ein Kropf.
Um der Unwissenheit über diese gefährliche Krankheit "Bandscheibenvorfall" entgegenzuwirken, den Operationswahnsinn zu stoppen und Ihren Blick auf die weitreichenden, langwierigen und schmerzbehafteten Folgen zu schärfen, hat der Autor, Herr Mark Oberländer, diesen 520 Seiten langen Ratgeber ins Leben gerufen.
Er entstand aufbauend auf seinen eigenen Erfahrungen aus einer 22-jährigen Patientenkarriere (Schmerz-Odyssee) und den Erkenntnissen aus einem Jahr Recherche. Dieser Ratgeber enthält neben wertvollen Tipps, alle Antworten zu den Fragen, die Sie sich nach Ihrer Diagnose "Bandscheibenvorfall" stellen werden und zeigt Ihnen verschiedene Wege, wie Sie sich aus dem Schmerz befreien können. Zudem werden Sie Ihren Kindern alles Wichtige rund um dieses brisante Thema - von der Entstehung bis zur Vermeidung - mit klaren und einfachen Worten erklären können. Somit muss sich niemand mehr die Frage stellen:
"Was soll ich jetzt tun?"
Kurz gesagt: Dieser Ratgeber vermittelt nicht nur wichtiges Wissen, sondern er lässt Sie auch staunen, lachen, schaudern, schocken, aber ebenso zweifeln. Zweifeln an den guten Absichten unseres Gesundheitssystems. Er wird Ihnen die Augen öffnen und Ihr Leben verändern - im positiven Sinne. Gib dem Operationswahnsinn, dem "DRG-System" keine Chance!
Ein Bandscheibenvorfall ist keine 08/15 Krankheit!

Produktdetails

Erscheinungsdatum
07. März 2022
Sprache
deutsch
Untertitel
Was soll ich jetzt tun?. 1. Auflage.
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
520
Autor/Autorin
Mark Oberländer
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
898 g
Größe (L/B/H)
220/170/32 mm
ISBN
9783754359365

Portrait

Mark Oberländer

Mark Oberländer:

25 Jahre jung war der heute 47-jährige Autor, Herr Mark Oberländer, als ihn ein unerbittlicher und unvorstellbarer Schmerz im Rücken wie ein Blitzschlag auf die Knie zwang. Ausgelöst durch einen Bandscheibenvorfall, der eine 22-jährige Schmerz-Odyssee mit sich brachte oder anders ausgedrückt: Drei Bandscheibenoperationen, Facettenblockaden, Hunderte schmerzstillende Spritzen, Schmerztherapien, Medikamente bis zum Abwinken, chronische Schmerzen, Depression, Erwerbsminderungsrente etc. etc. , mit der trüben Aussicht auf eine Wirbelsäulenversteifung. Kurzum: Der Blitzschlag beförderte ihn in die typische Patientenkarriere eines Menschen mit Rückenschmerzen. Nach seiner dritten erfolglosen Bandscheibenoperation im Jahre 2019, die so unnötig war wie ein Kropf und dazu Schmerzen an den Tag legte, die grausamer nicht sein können, hatte er während einer dreiwöchigen stationären Schmerztherapie endlich beschlossen, sein weiteres Leben nicht mehr in die Hände "wildfremder Menschen" zu legen. Er fing an, sein Gehirn einzuschalten, die Grenzen seines Körpers zu akzeptieren, knapp ein Jahr Recherche zu betreiben und hierdurch Wege aus seiner Irrfahrt zu finden.

Mit dem gewonnenen Wissen und seinen Erfahrungen hat er einen 520 Seiten langen Ratgeber niedergeschrieben, um den größten Auslöser für Bandscheibenvorfälle, der "Unwissenheit" entgegenzuwirken. Gleichzeitig möchte er den Blick des bandscheibengeplagten Menschen auf diese gefährliche Krankheit so schärfen, dass sich keiner mehr zu den 90 Prozent - ca. 135. 000 Menschen - gesellt, die sich jährlich unnötigerweise einer Bandscheibenoperation (einer schweren Körperverletzung) unterziehen.

Kurz gesagt: Herr Oberländer hat einen Ratgeber geschrieben, der nicht nur sehr wichtiges Wissen vermittelt, sondern auch staunen, lachen, schaudern, schocken, aber ebenso zweifeln lässt. Zweifeln an den guten Absichten unseres Gesundheitssystems. Er öffnet uns die Augen und verändert unser Leben - im positiven Sinne. Sein Motto: "Gib dem Operationswahnsinn, dem "DRG-System" keine Chance!" Ein Bandscheibenvorfall ist keine 08/15 Krankheit!

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Diagnose Bandscheibenvorfall" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Mark Oberländer: Diagnose Bandscheibenvorfall bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.