Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Der Internationalisierungsprozess von Unternehmen | Markus Christian Simon, Markus Chr. Simon
Produktbild: Der Internationalisierungsprozess von Unternehmen | Markus Christian Simon, Markus Chr. Simon

Der Internationalisierungsprozess von Unternehmen

Ressourcenorientierter Theorierahmen als Alternative zu bestehenden Ansätzen

(0 Bewertungen)15
700 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
69,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 13.09. - Di, 16.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Durch die zunehmende Internationalisierung der Weltwirtschaft gewinnen Internationalisierungsprozesse stark an Bedeutung. Dennoch hat sich die Wissenschaft bisher nur unzureichend mit prozessualen Phänomenen der Internationalisierung befasst. So wurden zeitlich-dynamische Aspekte vernachlässigt und die wenigen vorliegenden Ansätze weisen theoretische Defizite auf.

Markus Christian Simon erarbeitet die Grundlagen einer ressourcenorientierten Sichtweise von Internationalisierungsprozessen und entwickelt einen ökonomischen Bezugsrahmen, der die Schwachstellen bisheriger Ansätze aufgreift. Besonderen Wert legt er auf das terminologische Fundament und die theoretischen Ursache-/Wirkungszusammenhänge. Es wird deutlich, dass aufgrund der idiosynkratischen Ressourcenausstattung von Unternehmen Internationalisierungsprozesse unternehmensspezifisch verlaufen. Allerdings existieren auf aggregierter Ebene typische Arten von Prozessen und Unternehmen können zwischen diesen wechseln. Der Zeitablauf der Internationalisierung wird durch die Fähigkeit bestimmt, relevante Ressourcen zu erkennen und sich diese anzueignen.

Inhaltsverzeichnis

Problemstellung. - Grundlagen der Internationalisierung von Unternehmen. - Wissenschaftstheoretische Diskussion wesentlicher Ansätze der Internationalisierungsprozessforschung. - Ressourcenorientierte Forschung als Basis für ein Internationalisierungsprozessmodell? . - Der Internationalisierungsprozess von Unternehmen aus ressourcentheoretischer Sicht. - Zusammenfassung und Ausblick.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
27. März 2007
Sprache
deutsch
Auflage
2007
Seitenanzahl
372
Reihe
Strategisches Kompetenz-Management
Autor/Autorin
Markus Christian Simon, Markus Chr. Simon
Vorwort
Prof. Dr. Jörg Freiling
Illustrationen
XXVI, 345 S.
Produktart
kartoniert
Abbildungen
XXVI, 345 S.
Gewicht
539 g
Größe (L/B/H)
210/148/23 mm
ISBN
9783835005440

Portrait

Markus Christian Simon

Dr. Markus Christian Simon promovierte bei Prof. Dr. Jörg Freiling am Lehrstuhl für Mittelstand, Existenzgründung und Entrepreneurship (LEMEX) der Universität Bremen. Er ist als Unternehmensberater beim Beratungsunternehmen McKinsey&Company in Köln tätig.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Der Internationalisierungsprozess von Unternehmen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.