Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Diversitätskompetenz in der Führungskräftebeurteilung. Bedeutung und Einfluss auf Personal- und Vergütungsentscheidungen in deutschen Unternehmen | Marlene Vennewald
Produktbild: Diversitätskompetenz in der Führungskräftebeurteilung. Bedeutung und Einfluss auf Personal- und Vergütungsentscheidungen in deutschen Unternehmen | Marlene Vennewald

Diversitätskompetenz in der Führungskräftebeurteilung. Bedeutung und Einfluss auf Personal- und Vergütungsentscheidungen in deutschen Unternehmen

(0 Bewertungen)15
450 Lesepunkte
Taschenbuch
44,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 28.08. - Sa, 30.08.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Masterarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Fü hrung und Personal - Sonstiges, Note: 2, 0, Universitä t Hamburg (Fakultä t Wirtschafts- und Sozialwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird die Rolle von Diversity Kompetenz in der Beurteilung von Fü hrungspersonen ermittelt. Dabei wird sich auf drei zentrale Schwerpunkte konzentriert: Dem Verstä ndnis von Diversity Kompetenz, der Beurteilung von Diversity Kompetenz im Kontext von Fü hrungsbeurteilungen und die Rolle der Beurteilungsergebnisse bei Personal- und Vergü tungsentscheidungen. Im Rahmen eines qualitativen Forschungsparadigmas wurden acht Experteninterviews bestehend aus drei Expertengruppen eines Beispielunternehmens gefü hrt, transkribiert und anschließ end durch die qualitative Inhaltsanalyse nach Mayring ausgewertet.
Es zeigt sich, dass ein umfassendes Verstä ndnis von Diversity Kompetenz bei den Probanden besteht, obwohl der Begriff als solcher bisher nicht gelä ufig ist. Diversity Kompetenz wird nicht explizit in den Beurteilungsprozessen benannt, allerdings wird sie implizit durch bspw. Kommunikations- und interkulturelle Kompetenzen erfasst. Die Ergebnisse fließ en nur begrenzt in Personal- und Vergü tungsentscheidungen, wie in die Nachfolgeplanung oder Nominierungsprozesse fü r Entwicklungsprogramme ein. Als Herausforderungen werden eine fehlende Operationalisierung, sowie die Sorge vor verzerrten Beurteilungsergebnissen g-nannt. Als effektivere Maß nahme wird der Wissensaufbau von Diversitä t als Erfolgsfaktor bei Fü hrungspersonen beschrieben, um die intrinsische Motivation zu stä rken.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
18. November 2024
Sprache
deutsch
Untertitel
1. Auflage.
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
80
Autor/Autorin
Marlene Vennewald
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
129 g
Größe (L/B/H)
210/148/6 mm
ISBN
9783389093443

Portrait

Marlene Vennewald

Marlene Vennewald absolvierte im Jahr 2022 ihren Bachelor of Science im Fach der Wirtschaftspsychologie und baute im Jahr 2024 mit einem abgeschlossenen Master im Fachbereich Human Resource Management / Personalpolitik in Hamburg auf. Bereits wä hrend des Studiums als auch im Anschluss arbeitet sie in People & Culture Bereichen unterschiedlichster Organisationen, unter Anderem bei Otto GmbH & Co KG, Deutsche Bahn Station&Service, Treuenfels Projects und der DZ Hyp Immobilienbank.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Diversitätskompetenz in der Führungskräftebeurteilung. Bedeutung und Einfluss auf Personal- und Vergütungsentscheidungen in deutschen Unternehmen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Marlene Vennewald: Diversitätskompetenz in der Führungskräftebeurteilung. Bedeutung und Einfluss auf Personal- und Vergütungsentscheidungen in deutschen Unternehmen bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.