Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Mörderisch malerisches Malcesine | Marta Donato
Produktbild: Mörderisch malerisches Malcesine | Marta Donato

Mörderisch malerisches Malcesine

Italien und Bayern Krimi - Buchtipp für den Urlaub am Gardasee

(18 Bewertungen)15
180 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
18,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 02.09. - Do, 04.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
"Er beobachtete die deutsche Anwältin in ihrem roten Kleid, die mit Ausdauer und sichtlicher Ergriffenheit vor dem Klimt-Gemälde stand - als wolle sie es für alle Ewigkeit in Erinnerung behalten, bevor es von jemandem ersteigert und vielleicht für immer in einem privaten Anwesen verschwinden würde."

Gustav Klimts verloren geglaubtes Bild "Malcesine am Gardasee" taucht in einem Auktionshaus in Malcesine auf. Die Anwältin Monika Bacher will eine Versteigerung verhindern, denn die jüdische Familie, der das Bild von den Nazis entzogen worden ist, erhebt Ansprüche. Als die Anwältin Opfer eines Giftanschlags wird, bricht nicht nur bei den international tätigen Kunstagenten hektische Betriebsamkeit aus.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
10. Oktober 2024
Sprache
deutsch
Untertitel
Italien und Bayern Krimi - Buchtipp für den Urlaub am Gardasee. Bilder in den Innenklappen, Foto der Autorin, Kapitelvignetten. Großformatiges Paperback. Klappenbroschur.
Seitenanzahl
378
Reihe
Fontanaros und Breitwiesers Fälle, 6
Autor/Autorin
Marta Donato
Illustrationen
Bilder in den Innenklappen, Foto der Autorin, Kapitelvignetten
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
Bilder in den Innenklappen, Foto der Autorin, Kapitelvignetten
Gewicht
400 g
Größe (L/B/H)
209/134/32 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783944936772

Portrait

Marta Donato

"Geboren und aufgewachsen bin ich in München. Hier habe ich Germanistik und Kunstgeschichte studiert, als Buchhändlerin und später für ein Medienunternehmen gearbeitet. Als Autorin von Romanen und Kurzgeschichten bin ich mit großer Begeisterung und Herzblut seit drei Jahrzehnten tätig. Die Hauptschauplätze für die Krimireihe im Veneto und im Chiemgau besuche ich mit meiner Familie regelmäßig. Meine Geschichten entstehen vor Ort. Anhand von Tagebuchnotizen, Fotos und Zeitungsausschnitten entwickelt sich anschließend über Wochen eine möglichst authentische Handlung. Und ich hoffe, die Leserinnen und Leser können das nachempfinden und glauben, sie seien selbst am Gardasee und schauten Commissario Fontanaro bei seinem neuesten Fall direkt über die Schulter." Marta Donato

Pressestimmen

"Alles in allem sehr unterhaltsam und angenehm spannend, ohne unappetitlich zu werden - im Gegenteil. Die wenigen lokalen Köstlichkeiten, die sich die emsigen Ermittler auftun durften, machten Appetit!" (Buchhändler auf NetGalley)". . . ein schön zu lesendes Buch rund um den östlichen Gardasee." (Buchhändlerin auf NetGalley)

"Die Autorin öffnet ihrer Leserschaft die Augen für eine ganz andere Welt. Die Welt der Kunst, und damit verbunden sind Leidenschaft, Gier, Eitelkeit und das gnadenlose Ausnutzen von Macht." (krimi-empfehlung. de)

"'Mörderisch malerisches Malcesine' ist ein gut durchdachter und atmosphärischer Kriminalroman, der sowohl Fans von klassischen Krimis als auch Kunstliebhaber begeistern wird. Die Verbindung von Raubkunst, historischem Hintergrund und einer spannenden Mordermittlung macht das Buch zu einem echten Pageturner. Die sympathischen Hauptfiguren, der malerische Schauplatz und die überraschenden Wendungen lassen einen das Buch kaum aus der Hand legen. Für alle, die auf der Suche nach einem Urlaubs-Krimi sind, der zugleich unterhält und informiert, ist dieser Band der ideale Begleiter." (mediennerd. de)

Ein Fall, "der ein unvorhergesehenes Ende hat. Sehr lehrreich, mit viel italienischem Flair . . ." (Jutta Viercke, ekz-Bilbiotheksdienste)

Das Buch "wird immer spannender, je näher der Versteigerungstermin kommt. Man möchte es am liebsten nicht aus der Hand legen, bis man endlich alle Lösungen bekommen hat." (Gerd Fleder, Bayern im Buch)

Bewertungen

Durchschnitt
18 Bewertungen
15
12 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
18
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon MarthaAG am 02.02.2025
Kunstvoller, auf historisch schwierigem Thema basierender Krimi, der mit Figuren, Flair und Finten geschickt und großartig unterhält! Dieser schon 6. Band der Italien-&-Bayern-Krimireihe von Marta Donato ist mein erstes Buch der Autorin; dementsprechend gespannt war ich auf die Lektüre.Erst aber möchte ich diese wunderschöne Klappenbroschur loben, denn von dem reizenden und Atmosphäre schaffenden Titelbild und den Informationen zur Autorin und ihren Büchern auf den Klappen abgesehen, haben es mir die Bilder in den Klappen ganz besonders angetan. Zudem beginnt jedes Kapitel mit einer Vignette, die zum jeweiligen Ort des Geschehens passt. Gestalterisch ist das Buch also schon mal ganz nach meinem Geschmack.Zu meiner Freude stelle ich schon nach den ersten Seiten fest, dass ich mich auch ohne Vorkenntnisse aus Band 1 bis 5 gut zurechtfinde und mich - was noch schöner ist - sehr wohl fühle. Der sehr angenehme Schreibstil und schon die ersten Geschehnisse ziehen mich in die Geschichte, mitten ins Geschehen; und die Figuren - so diese in den Vorgängerbänden schon mitgewirkt haben sollten - werden wohldosiert vorgestellt und unauffällig eingeordnet, so dass sich auch für mich ein stimmiges Bild ergibt und ein herrliches Netz an Protagonisten und Antagonisten.Und nicht nur, dass es direkt zur Sache geht, weil der mörderische Anteil des Buchtitels schon auf den ersten Seiten zum Tragen kommt, auch in das Malerische, die manchmal undurchschaubare Welt der Kunst und des Handels damit - oder sollte ich sagen, des Handelns drumherum - tauche ich unvermittelt ein. Mehr werde ich hier aber nicht zum Besten geben, denn das sollten alle, die das Buch lesen werden, selbst entdecken.Trotz des politisch und kunsthistorisch ernsten Themas dieser Kriminalgeschichte, den Provenienzen auch enteigneter Kunst und den damit leider nur selten verbundenen Restitutionen, gibt es immer wieder Momente zum Durchatmen, wenn beispielsweise die Region des Gardasees, seine Ortschaften und deren Gebäude beschrieben werden, oder Anlass zum Schmunzeln, wenn augenzwinkernd von den in die Ermittlungen involvierten Charakteren der Geschichte erzählt wird.Auch wenn ich mir manchmal mehr Tempo und mehr Ermittlungserfolg gewünscht hätte, statt der gefühlt häufigen Resumés des bisher Erreichten, mit dem sich die Kommissare wiederholt genauso im Kreis drehen wie mit ihren gedanklichen Überlegungen, empfand ich diese intensiven Ermittlungen sowohl auf Seiten der Romanfiguren als auch auf meiner Seite ;-) als sehr angenehm.Das Nachwort, dessen intensiven Einblicke in die unfassbaren und nie wiedergutzumachenden geschichtlichen Hintergründe mich noch lange nachdenken lassen werden, lässt erkennen, wie umfangreich, gründlich und aufwühlend die Recherche gewesen sein muss. Chapeau und tanto di capello!"Mörderisch malerisches Malcesine" war zwar mein erstes Buch der Autorin, aber sicher nicht mein letztes, denn sowohl die Mischung aus Kriminalgeschichte(n) inkl. "Charakterstudien" v.a. der Übeltäter auf der einen und der internationalen Zusammenarbeit bei den Ermittlungen, den Details der kriminalistischen Arbeit und den Figuren der daran Beteiligten sowie deren Umgang miteinander auf der anderen Seite, als auch die Tatsache, dass ich stets an den Recherchen und Erkenntnissen teilhaben, trotzdem aber meine eigenen Rückschlüsse ziehen konnte, machen mich nun neugierig auf die Vorgängerbände und natürlich auch auf den nächsten, den siebten Band.Ich möchte unbedingt mehr erfahren zum Werdegang der Protagonisten und zur Entstehung der Zusammenarbeit, was - wie ich gerne wiederhole - zum Verständnis dieses Krimis nicht notwendig ist. Anhand der schon vorhandenen 5 Bände dieser Reihe oder wenigstens eines Teils davon möchte ich nun gerne herauszufinden, welche kriminellen Handlungen dort thematisiert werden. ;-) Cioè, ci vediamo. :-)
Von Martin Schult am 13.11.2024

Tödliche Kunst

Im idyllischen Malcesine kündigt sich eine Sensation an. Das seit dem Zweiten Weltkrieg verloren geglaubte Gemälde Gustav Klimts "Malcesine am Gardasee" soll versteigert werden. Die Kunstszene horcht auf und versammelt sich, um vielleicht die Chance zu ergreifen, dieses besondere Bild des großen Meisters erstehen zu können. Die Anwältin Monika Bacher hingegen versucht alles, um die Auktion zu verhindern, da sie sich für die ehemaligen jüdischen Besitzer einsetzt, deren Familie das Gemälde in der Nazi-Zeit entrissen wurde. Kurze Zeit später wird die Anwältin in einem öffentlichen Cafe vergiftet und nur die internationale Kooperation der Polizeibehörden Italiens und Bayerns scheint den Fall lösen zu können... "Mörderisch malerisches Malcesine" ist mein erster Kriminalroman aus der Feder der Autorin Marta Donato. Ich habe im Vorfeld sehr viel Gutes über ihre Bücher gesehen und gehört, so dass ich mit viel Vorfreude in den aktuellen Fall eingestiegen bin. Ich hatte als Quereinsteiger der Reihe zu keiner Zeit Verständnisprobleme und Marta Donato entführte mich mit ihrem temperamentvollen und hervorragend zu lesenden Schreibstil in die schöne Region des Gardasees. Der Spannungsbogen wird mit dem Tod der Anwältin und dem rätselhaftem Auftauchen des als vermisst gegoltenen Gemäldes Gustav Klimts sehr gut aufgebaut und über die kniffligen Ermittlungsarbeiten aus meiner Sicht stets auf einem hohen Niveau gehalten. Es entwickelt sich eine raffiniert ausgeklügelte Geschichte, die mit den Ausflügen in die Kunstszene einen in die Region passenden Rahmen erhält. Es bietet sich immer wieder die Möglichkeit, eigene Überlegungen bezüglich Täterschaft und Tathintergründe anzustellen, um dann im spannenden Finale doch noch überrascht zu werden. Insgesamt ist "Mörderisch malerisches Malcesine" ein für mich mehr als gelungener Regional-Krimi, der mich in erster Linie mit dem Charme seiner Umgebung, sympathischen Protagonisten und dem Erzähltalent der Autorin überzeugen konnte. Ein toller Kriminalroman, den ich sehr gerne weiterempfehle und dementsprechend mit den vollen fünf von fünf Sternen bewerte.