Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Nördliche Oberpfalz | Martin Füßl, Berthold Weber
Produktbild: Nördliche Oberpfalz | Martin Füßl, Berthold Weber

Nördliche Oberpfalz

Weißes Gold und schwarzer Basalt. Streifzüge durch die Erdgeschichte

(0 Bewertungen)15
170 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
16,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 28.08. - Sa, 30.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Dieser Führer vermittelt die Geologie der Nördlichen Oberpfalz auf spannende Weise. Er führt an Orte, an denen man Geologie hautnah erleben und im wahrsten Sinne des Wortes begreifen kann. Dabei kann es sich um touristische Highlights ebenso wie um zunächst unscheinbar wirkende Punkte handeln, die ihre geologische Geschichte erst auf den zweiten Blick offenbaren und dann viel über Plattentektonik, Klimaveränderunge, Erosion und Evolution erzählen.

Gemäß der Konzeption der Reihe handelt es sich bei den beschriebenen Geotopen wieder um Aufschlüsse von Gesteinen, Böden, Mineralien und Fossilien. Die Anlage des Buches folgt den Erdzeitaltern von den Gneis- und Granit-Landschaften über das mesozoische Deckgebirge bis zum tertiären Vulkanismus.
Eine Kurzbeschreibung der wichigsten Geopfade sowie der geologischen Museen und Sammlungen der nördlichen Oberpfalz runden diesen handlichen Führer ab.
Es gibt in Deutschland nur wenige Regionen wie die Oberpfalz, die auf einer vergleichbar kleinen Fläche über 500 Millionen Jahre Erdgeschichte bieten können. Selbst große Naturforscher wie Alexander von Humboldt und der Altmeister Carl Wilhelm von Gümbel waren fasziniert von ihr.
Die Autoren führen Sie mit diesem Buch an Orte, an denen man Geologie hautnah erleben und im wahrsten Sinne des Wortes begreifen kann. Egal, ob Sie sich auf eine erdgeschichtliche Zeitreise begeben, beginnend mit den Gneis-Landschaften des Alten Gebirges, oder einen naturräumlichen Einstieg nehmen wollen in jedem Falle werden Sie fasziniert sein von den Eindrücken, die dieses erdgeschichtliche Kleinod bei Ihnen hinterlassen wird.
Jetzt reinlesen: Inhaltsverzeichnis(pdf)

Produktdetails

Erscheinungsdatum
18. Dezember 2008
Sprache
deutsch
Untertitel
Weißes Gold und schwarzer Basalt. Streifzüge durch die Erdgeschichte. 1. , 2009. 80 farbige Abbildungen, 80 farbige Fotos.
Auflage
1., 2009
Seitenanzahl
133
Reihe
Edition Goldschneck
Autor/Autorin
Martin Füßl, Berthold Weber
Illustrationen
80 farbige Abbildungen, 80 farbige Fotos
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
80 farbige Abbildungen, 80 farbige Fotos
Gewicht
240 g
Größe (L/B/H)
190/120/8 mm
ISBN
9783494014630

Portrait

Martin Füßl

Martin Füßl studierte in München Geographie mit den Schwerpunkten Geologie und Bodenkunde. Sein Hauptinteresse gilt der Mineralogie und Geologie Nordostbayerns. Er ist Vorsitzender der Vereinigung der Freunde der Mineralogie und Geologie (VFMG) e. V. , Bezirksgruppe Weiden und Hauptbeauftragter für Mineralogie und Geologie im Oberpfälzer Waldverein.

Berthold Weber ist Gründungsmitglied der VFMG-Bezirksgruppe Weiden und unterhält umfangreiche eigene Internetseiten zu Mineralien und Fundstellen. Sein Hauptinteresse gilt den Mineralien der Oberpfalz und des Fichtelgebirges mit den Sammlungsschwerpunkten Pegmatite, Fluorit und Systematik.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Nördliche Oberpfalz" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Martin Füßl, Berthold Weber: Nördliche Oberpfalz bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.