Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Save the Date: Black Week vom 24.11. - 01.12.2025
Jetzt für den Newsletter anmelden
mehr erfahren
Produktbild: Die organisierte Kirche der Zukunft | Martin Grahl
Weitere Ansicht: Die organisierte Kirche der Zukunft | Martin Grahl
Produktbild: Die organisierte Kirche der Zukunft | Martin Grahl

Die organisierte Kirche der Zukunft

Digitale Kultur und Gottesdienst. Liturgisches Denken (E. Rosenstock-Huessy) versus digitales Verhalten. Über Kirche heute und ihre bürokratische Hierarchie.

(0 Bewertungen)15
120 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
12,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 01.12. - Mi, 03.12.
Versand in 3-5 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Die Kirche sieht sich in einer schwerwiegenden Krise und sucht Lösungen in Anpassung an moderne Kultur. Sie sieht sich unter Erfolgsdruck und versucht, die schwindenden Mitglieder u. a. mit MItteln Digitaler Kultur an sich zu binden. Diese widerspricht jedoch liturgischem Denken, wie sieEugen Rosenstock-Huessy erkannt hat. Zudem zeigt sich ein weiteres Grundproblem: Nach der Trennung von Kirche und Staat haben sich in der Kirche Planungswesen und Bürokratie etabliert. Das widerspricht den Erkenntnissen der Reformation, die einen klaren Trennungsstrich zwischen weltlicher und göttlicher Ordnung gezogen hat. Die Institution Kirche ist nicht gleichbedeutend mit der Kirche gemäß den Bekenntnisschriften, stellt sich aber so in der Öffentlichkeit dar. Allerorten werden Kirchengemeinden zusammengelegt, zentralisiert, zumeist gegen den Willen der Gemeindeglieder. Hauptargument ist der Pfarrer*innenmangel. Im Willen, der Kirche eine Zukunft zu retten, zerstört sie systematisch ihre eigene Grundlage.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
17. April 2023
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
180
Autor/Autorin
Martin Grahl
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
252 g
Größe (L/B/H)
215/135/13 mm
ISBN
9783347928589

Portrait

Martin Grahl

Martin Grahl, geb. 1958, war Pastor in Mecklenburg, Schwerin, Riga, auf Kreta und auf Fehmarn. 2001 hat er im Fach Systematische Theologie an der Universität Rostock promoviert. Er hat zahlreiche wissenschaftliche Aufsätze veröffentlicht, sowie mehrere Bücher vor allem zur Kirchen-, Liturgie- und Kunstgeschichte.

Martin Grahl ist auch Lyrikautor und verfasst liturgische Texte.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die organisierte Kirche der Zukunft" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.