Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Summer Sale: 15% Rabatt11 auf viele Sortimente mit dem Code SOMMER15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Prüfen von Eingangsrechnungen. Gesetzlich vorgeschriebene Mindestangaben und ordnungsgemäße Registra

Entwurf zur AdA-Ausbildereignungsprüfung

(0 Bewertungen)15
150 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
14,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 23.08. - Mi, 27.08.
Versand in 1-2 Wochen
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2007 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, Note: 2, 0, , Veranstaltung: IHK Prüfung, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Unterweisungsthema lautet:"Prüfen von Eingangsrechnungen auf die gesetzl. vorgeschriebenen Mindestangaben und anschließende ordnungsgemäße Registratur (Vorsortierung)"Die Eingangsrechnungen werden noch vor ihrer weiteren Bearbeitung (sachliche + rechnerische Prüfung, Anweisung zur Zahlung usw.) mit einem Eingangsdatum versehen und auf die gesetzlichen Mindestangaben (vgl. Anlage) überprüft. Ab-schließend werden diese alphabetisch nach Firmennamen in einen Vorordner sortiert, was einem späteren raschen Zugriff zur weiteren Sachbearbeitung dient. (Rechnungen ausländischer Lieferanten sind aufgrund der Andersartigkeit der Prüfung (IBAN und BIC Codes. usw.) zunächst zu vernachlässigen. Diese wurden in Stufe 1 der Unterweisung, dem Vorbereiten aussortiert. Ihre Behandlung ist Gegenstand der nächsten Unterweisung.)Die Unterweisung findet in den Räumlichkeiten der Abt. Einkauf statt. Terminiert wird sie auf etwa 10 h. Hier ist aufgrund der menschlichen Biorhythmuskurve mit einer hohen Aufmerksamkeit der Auszubildenden zu rechnen. Weiterhin ist dies erfahrungsgemäß ein Zeitpunkt, zu dem die erste Arbeitbelastung des Tagesge-schäftes abgeklungen ist, so dass man die nötige Zeit und Ruhe hat, um sicher-gehen zu können, die Unterweisung ungestört durchführen zu können. Anrufe werden in dieser Zeit auf einen Kollegen umgeleitet. Als Arbeitsmittel liegen die aktuellen Eingangsrechnungen und der Vorordner bereit. Als Hilfsmittel dienen ein betriebliches Prüfschema mit den Mindestangaben für Rechnungen, sowie Schreibutensilien. Für die gesamte Unterweisung sind je nach Verständnis und Aufnahme durch die Auszubildende etwa 10 - 20 Minuten angesetzt.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
19. Mai 2008
Sprache
deutsch
Untertitel
Entwurf zur AdA-Ausbildereignungsprüfung. Booklet.
Seitenanzahl
24
Reihe
Akademische Schriftenreihe
Autor/Autorin
Martin Gustav
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
51 g
Größe (L/B/H)
210/148/2 mm
Sonstiges
Booklet
ISBN
9783638940900

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Prüfen von Eingangsrechnungen. Gesetzlich vorgeschriebene Mindestangaben und ordnungsgemäße Registra" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Martin Gustav: Prüfen von Eingangsrechnungen. Gesetzlich vorgeschriebene Mindestangaben und ordnungsgemäße Registra bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.