Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Altmühltal | Martin Röper, Monika Rothgaenger
Produktbild: Altmühltal | Martin Röper, Monika Rothgaenger

Altmühltal

Im Reich der Archaeopteryx

(0 Bewertungen)15
170 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
16,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 20.09. - Do, 25.09.
Versand in 3 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Der Naturpark Altmühltal, der untrennbar mit dem Urvogel Archaeopteryx und dem berühmten Solnhofener Plattenkalk verbunden ist, gilt als Wiege des Geotourismus in Europa. Dies zu Recht, denn nirgendwo sonst gibt es eine solche Dichte an Naturschönheiten, Geotopen, Lehrpfaden, Hobbysteinbrüchen, Informationszentren und erdgeschichtlichen Museen! Der vorliegende Band beschreibt in kompakter Form das Entstehen und Vergehen des jurassischen Solnhofenarchipels und führt auf gut beschriebenen Wegen zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Region.
Jetzt reinlesen: Inhaltsverzeichnis(pdf)

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. September 2012
Sprache
deutsch
Untertitel
Im Reich der Archaeopteryx. 1. , 2013.
Auflage
1., 2013
Seitenanzahl
128
Autor/Autorin
Martin Röper, Monika Rothgaenger
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
235 g
Größe (L/B/H)
193/125/10 mm
ISBN
9783494014883

Portrait

Martin Röper

Dr. Martin Röper studierte und promovierte an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn mit Themen über die Solnhofener Fossil-Lagerstätten. seit dem Jahr 2000 arbeitet er als wissenschaftlicher Leiter und Kurator am Museum Solnhofen. Er ist Autor mehrerer Plattenkalk-Bücher und gilt als Vater einer differenzierten Betrachtung der Plattenkalke in einem dynamischen Raum-Zeit-Gefüge, auf der die moderne Sichtweise des Solnhofenarchipels fußt.

Monika Rothgaenger arbeitet seit 1991 zusammen mit Martin Röper an der Dokumentation der Ostbayerischen Plattenkalke. Sie hat dabei die Methoden rezentbiologischer Biotoperfassung auf die Plattenkalkgrabungen übertragen. Sie ist Mitautorin mehrerer Plattenkalkbücher.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Altmühltal" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.