Moritz arbeitet als Kameramann. Als er sich seine neueste Produktion ansieht, stellt er verwundert fest, dass im Abspann des Films bei Kameramann sein Name überhaupt nicht auftaucht sondern der seines Kollegen, der mit dem Film überhaupt nichts zu tun hatte. Ein dummer Fehler denkt er und beschließt, am nächsten Morgen seinen Chef darauf anzusprechen. Er muss allerdings feststellen, dass ihn sein Chef überhaupt nicht mehr zu kennen scheint und seine Kollegen auch nicht. Sind die denn alle durchgeknallt denkt er. Als dann selbst seine Freundin so tut, als ob sie ihn nicht kennt und sogar die Polizei ruft, wird Moritz so langsam klar, dass hier etwas ganz und gar nicht stimmt.Zu allem Überfluss tauchen seltsame, schwebende Wesen in langen Kutten und mit Augen wie Scheinwerfer auf und versuchen Moritz zu töten! Irgend etwas stimmt hier ganz und gar nicht und Moritz versucht herauszufinden, was hier schiefgelaufen ist und wer die Wesen sind. Schnell findet er heraus, dass es noch andere Menschen wie ihn gibt, die die selben unfassbaren Probleme haben. Gemeinsam ersinnen sie einen Plan der ihnen ihr altes Leben zurückbringen soll. Nur wie soll man gegen Wesen kämpfen, die man nicht zu fassen bekommt, weil sie wie Schatten sind?Diese Geschichte ist etwas ganz Neues. Etwas Ähnliches habe ich noch nicht gelesen. Gut aufgebaut und spannend erzählt. Am Anfang war ich etwas ungeduldig, weil ich unbedingt wissen wollte, auf was das Ganze hinaus läuft. Aber gerade das hatte seinen Reiz, eben lange Zeit nicht zu wissen, was mit Moritz passiert. Die Charaktere gefielen mir gut. Vor Allem die heiße Birte hatte es mir angetan. Tobias kam mir von Anfang an etwas seltsam vor und ich war mir ziemlich sicher, dass er schwul ist und Moritz für sich erobern will. Erfreulich war auch, dass das Ende etwas anders war, als ich gedacht hatte.