Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
product
cover

Projektcontrolling in Theorie und Praxis. Zielorientierte Optimierung von Zeit, Kosten und Ressourcen im Projektverlauf

(0 Bewertungen)15
300 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
29,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 16.07. - Sa, 19.07.
Versand in 5 Tagen
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Im Fokus der Öffentlichkeit stehen zurzeit viele Bauprojekte, die trotz vorgegebener Zeit- und Kostenrahmen von den Planvorgaben abweichen. Jedoch sind nicht nur die in der Öffentlichkeit medial hervorgehobenen Projekte davon betroffen: Ein Großteil aller durchgeführten Projekte wird während der Realisierungsphase vor immer neue Aufgaben gestellt.
Hierbei wird zunehmend beobachtet, dass vor Projektbeginn zuerst der zeitliche Ablauf und das Investitionsvolumen fixiert werden. Erst im Anschluss an diese Vorgaben folgen die konkreten Schritte der Realisierung und Kontrolle. In allen Phasen der Projektabwicklung entstehen Herausforderungen, die es vorab zu erkennen gilt, um dann zielorientiert Gegenmaßnahmen einzuleiten. Zur Unterstützung des Projektmanagements ist ein effizientes Projektcontrolling unabdingbar. Explizit in der Phase der Durchführung ist es notwendig, auf unvorhergesehene Ereignisse zu reagieren. Werden innerhalb des Projektverlaufes positive oder negative Abweichungen erkannt, sind unverzüglich Gegenmaßnahmen zu treffen.
Dieses Buch hat die Zielsetzung, Studierenden und Projektmitarbeitern im operativen Geschäft Denkanstöße für den Zusammenhang von Zeit, Kosten und Kapazitäten zu geben. Des Weiteren sollen Denkanstöße für den Blick über den eigenen Horizont sowie das Verständnis für strategische Entscheidungen, im Vorfeld der operativen Umsetzung von Maßnahmen, gegeben werden.
Das Buch beschreibt die theoretischen und praktischen Grundsätze im Bereich des Projektcontrollings in fünf Abschnitten. Im ersten Abschnitt werden die Intentionen, der Gang der Ausarbeitung und das Ziel definiert. Der zweite Abschnitt erörtert den theoretischen Bereich im Projektcontrolling. Die Grundlagen, der Systemaufbau und die Instrumente mit Methoden im Projektcontrolling werden darin ausführlich untersucht. Inhalt des dritten Abschnittes ist die Planung, Durchführung und Auswertung einschließlich der sich ergebenden Erkenntnisse einer empirischen Untersuchung. Im vierten Abschnitt wird die praktische Anwendung dargestellt. Mit den Grundlagen aus der Theorie wird eine Earned Value Analyse erstellt. In dieser zusammenfassenden Darstellung werden dann die theoretischen Ansätze an die Vorgaben aus der Praxis angepasst. Es wird effizient eine Möglichkeit gegeben, bestehende oder kurzfristig zu erwartende SOLL-Abweichungen zu erkennen und entsprechend mögliche Ursachen zu ergründen, um Gegenmaßnahmen zu treffen. Im fünften Abschnitt werden die Erkenntnisse aus den vorhergehenden Abschnitten zusammengefasst. Hierbei werden aus allen Abschnitten Erkenntnisse gesammelt, um die Gewährleistung einer zielorientierten Optimierung von Zeit, Kosten und Ressourcen zu erkennen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
16. Januar 2018
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
156
Autor/Autorin
Matthias Löffler
Herausgegeben von
Wolfgang Eibner
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
236 g
Größe (L/B/H)
210/148/10 mm
ISBN
9783961465361

Portrait

Matthias Löffler

Matthias Lö ffler, Diplomkaufmann (FH), Handwerksmeister und staatl. geprü fter Heizungs-, Lü ftungs- und Klimatechniker, wurde 1965 in Eschwege geboren. Nach einer Ausbildung zum Gas-Wasser-Installateur und Bauklempner absolvierte er von 1992 bis 1996 nebenberuflich an der Abendschule in Kassel die Qualifikation zum Handwerksmeister. Von 2005 bis 2007 absolvierte der Autor in Nü rnberg eine Weiterbildung zum staatlich geprü ften Heizungs-, Lü ftungs- und Klimatechniker i. V. m. der allgemeinen Fachhochschulreife mit erfolgreichem Abschluss. Nach verschiedenen beruflichen Stationen und einem Wechsel in die Metropolregion Hamburg schloss der Autor von 2009 bis 2014 nebenberuflich ein Studium der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Controlling und Finanzen erfolgreich mit dem Titel Diplomkaufmann (FH) ab.

Der Autor sammelte ü ber zwei Jahrzehnte Erfahrung im Anlagenbau-Haustechnik und der Technischen Gebä udeausrü stung in allen Positionen vom Gesellen bis zum bauleitenden Handwerksmeister. Im Anschluss war er ü ber zehn Jahre in verschiedenen Positionen, mit und ohne Personalverantwortung, zur Anlagenplanung in Ingenieurbü ros, Montagefirmen sowie auf Betreiberseite tä tig. Er fü hrte u. a. ein CAD-Dienstleistungsunternehmen, in dem er neben der Qualifizierung von Mitarbeitern auch Inhouse-Schulungen in Unternehmen durchfü hrte.

Der Autor ist seit 2016 selbststä ndiger Berater und externer Mitarbeiter in Bauprojekten mit Schwerpunkt im Bereich CAD / CAFM. Des Weiteren unterstü tzt und berä t er Unternehmen in den Bereichen des Technischen Facility Managements sowie der Technischen Gebä udeausrü stung zur internen und externen Organisation und Umsetzung von Projekten. Darü ber hinaus hä lt er als Gastdozent Vorträ ge in den Bereichen "Projektcontrolling" und "Investitionen innerhalb eines Projektes".

Den Autor beschä ftigte mit zunehmender beruflicher Erfahrung die immer wiederkehrende Erkenntnis der projektbezogenen Korrelation zwischen Zeit-Kosten-Ressourcen im Projektgeschä ft, was ihn dazu motivierte, das vorliegende Buch zu erstellen.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Projektcontrolling in Theorie und Praxis. Zielorientierte Optimierung von Zeit, Kosten und Ressourcen im Projektverlauf" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Matthias Löffler: Projektcontrolling in Theorie und Praxis. Zielorientierte Optimierung von Zeit, Kosten und Ressourcen im Projektverlauf bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.