Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Schluss mit Rückenschmerzen | Matthias Manke
Weitere Ansicht: Schluss mit Rückenschmerzen | Matthias Manke
Weitere Ansicht: Schluss mit Rückenschmerzen | Matthias Manke
Weitere Ansicht: Schluss mit Rückenschmerzen | Matthias Manke
Weitere Ansicht: Schluss mit Rückenschmerzen | Matthias Manke
Weitere Ansicht: Schluss mit Rückenschmerzen | Matthias Manke
Weitere Ansicht: Schluss mit Rückenschmerzen | Matthias Manke
Weitere Ansicht: Schluss mit Rückenschmerzen | Matthias Manke
Weitere Ansicht: Schluss mit Rückenschmerzen | Matthias Manke
Produktbild: Schluss mit Rückenschmerzen | Matthias Manke

Schluss mit Rückenschmerzen

Schnelle und effektive Selbsthilfe: 30 Übungen, um die häufigsten Beschwerden in den Griff zu bekommen

(20 Bewertungen)15
190 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
18,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 26.08. - Do, 28.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Rückenschmerzen sind das Volksleiden schlechthin! Die Hauptgründe dafür liegen auf der Hand: stundenlanges Sitzen im Büro, im Auto, vor dem Fernseher - und das oft noch in schlechter Haltung. Und natürlich zu wenig Bewegung als Ausgleich! Die Ursachen für einen schmerzenden Rücken sind vielschichtig, ebenso wie die Folgen. Revierdoc Matthias Manke spricht aus eigener Erfahrung, denn auch ein Orthopäde ist nicht davor gefeit. Er zeigt, wie man "Ich hab Rücken!" vermeiden kann. Er weiß auch, was bei akuten Schmerzen zu tun ist, damit sich kein chronisches Leiden entwickelt. Außerdem gibt der sympathische Doc 30 praktische Übungen für zwischendurch an die Hand.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
07. Mai 2025
Sprache
deutsch
Untertitel
Schnelle und effektive Selbsthilfe: 30 Übungen, um die häufigsten Beschwerden in den Griff zu bekommen. 1. Auflage. Großformatiges Paperback. Klappenbroschur.
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
141
Autor/Autorin
Matthias Manke
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
336 g
Größe (L/B/H)
200/147/14 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783965845220

Portrait

Matthias Manke

Dr. Matthias Manke führt in Bochum-Wattenscheid eine Praxis für Orthopädie und Unfallchirurgie. Er war u. a. Mannschaftsarzt des FC Schalke 04 und ist betreuender Arzt am Olympiastützpunkt Westfalen/Bochum. Als Revierdoc ist Matthias Manke gern gesehener Gast im TV und bei Patientenveranstaltungen. Seine Stärke ist es, komplizierte medizinische Sachverhalte leicht verständlich und humorvoll zu vermitteln. Er sieht den modernen Orthopäden nicht als Leistungsbringer , sondern vor allem als Motivator für seine Patienten. Sein Leitspruch: Bewegen heißt leben .


Bewertungen

Durchschnitt
20 Bewertungen
15
16 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
19
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon sternenstaubhh am 08.07.2025
Eine tolle Hilfe!
Von M. H. am 01.06.2025

Schluss mit Rückenschmerzen

Inhalt siehe Klappentext und im sehr gut gegliedertem Inhaltsverzeichnis. Mein erster Eindruck vom Buch ist positiv; mir gefällt, dass das Buch nicht in reinem Fließtext runtergeschrieben ist, sondern in verschiedene Blöcke aufgeteilt ist. Die Übungen kommen zum Schluss, wenn man sich mit dem Aufbau von Rücken und Körper eingelesen und vertraut gemacht hat (Grundlagen-Teil). Die Schulzeit ist lange vorbei, das Anatomische war nicht mehr komplett verinnerlicht und konnte hier bestens aufgefrischt werden. Die Schaubilder helfen mir sehr, mir das Gelesene vorstellen zu können. Die "Patientengeschichten" bringen Abwechlung in den "Lernpart". Man liest ein solches Buch nicht komplett am Stück, ideal sind die Blöcke zwischen zwei Patientengeschichten. Ich finde es verständlich und während des Lesens gibt es durchaus Stellen, an denen man sich selbst wiedererkennt und denkt, ach ja, kenne ich, da muss ich etwas tun. Die Übungen sind gut und verständlich beschrieben, es ist nichts kompliziertes dabei; einige davon kannte ich schon aus meinen Rückenkursen. Da ich seit mehreren Wochen, toi toi toi, beschwerdefrei bin, habe ich noch nicht alle Übungen ausprobiert, weiß aber nun, wo ich nachschlagen muss, wenn es, hoffentlich nicht so bald, mal akut werden sollte. Zu den 3 Säulen der Manke-Methode (Wissen, Mentale Einstellung, Bewegung) kann ich sagen, dass ich zwar relativ papierlos unterwegs bin, mir z. B. meinen Laufplan als Erinnerung (jeden 2. Tag) auf dem Handy abgespeichert habe und damit sehr gut zurechtkomme. Die Rückenübungen werden ebenfalls als Erinnerung gemerkt. Es gibt schon neue Erkenntnisse durch das Buch, aber das Meiste ist bekannt (oder sollte bekannt sein), man muss es sich einfach täglich in Erinnerung rufen und anwenden - klingt einfacher, als es im wahren Leben ist. Aber es hilft. Nach der ersten Lektüre dieses Rücken-Führers/Ratgebers, bisher ohne Schmerzen, empfehle ich das Buch mit seinen 144 Seiten gerne mit 5 Sternen weiter. Dr. med. Matthias Manke empfiehlt und berät in die richtige Richtung, die Übungen anzuwenden und auszuführen liegen beim Lesenden/Patienten. Das Ergebnis ist nur so gut, wie der Betroffene mitwirkt.