Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Tagebuch aus dem 30jährigen Krieg | Maurus Friesenegger
Weitere Ansicht: Tagebuch aus dem 30jährigen Krieg | Maurus Friesenegger
Produktbild: Tagebuch aus dem 30jährigen Krieg | Maurus Friesenegger

Tagebuch aus dem 30jährigen Krieg

Nach einer Handschrift im Kloster Andechs herausgegeben von Pater Willibald Mathäser

(0 Bewertungen)15
180 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
18,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 27.08. - Fr, 29.08.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Die aus dem Benediktinerkloster Andechs stammende Handschrift des Abtes Mau-rus Friesenegger ist eines der erschütterndstes Dokumente des 30jährigen Krieges.
Im Kloster Andechs weilten ". . . über tausend Menschen, alle Zimmer waren voll-geschoppt, einer lehnte sich an den anderen. Es war Winter, und kein Ofen, kein Bett, und oft in drei und vier Tagen kein Brocken Brot, indessen die eben so hungrigen Soldaten immer bei uns um Brot bitteten." Über kaum ein historisches Ereignis der deutschen Geschichte gibt es mehr zeitgenössische Aufzeichnungen als über den dreißigjährigen Krieg. Die aus dem Benediktiner-kloster Andechs stammende Handschrift des Abtes Maurus Friesenegger ist eines der erschüt-terndstes Dokumente dieser Jahre: Friesenegger schildert die furchtbaren Ereignisse rund um den Heiligen Berg und das dazugehörige Dorf Erling. Er berichtet von Greueltaten der fremden und eigenen Soldaten, Bränden, Zerstörungen, Naturkatastrophen, Mäuse- und Wolfsplagen, Hungernöten, dem Ausbruch der Ruhr und der Pest und liefert ein geradezu apokalyptisches Bild jener Zeit.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
25. Januar 2007
Sprache
deutsch
Untertitel
Nach einer Handschrift im Kloster Andechs herausgegeben von Pater Willibald Mathäser. 1. , Aufl.
Auflage
1., Aufl.
Seitenanzahl
148
Reihe
Allitera Verlag
Autor/Autorin
Maurus Friesenegger
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
231 g
Größe (L/B/H)
220/145/11 mm
ISBN
9783865201829

Portrait

Maurus Friesenegger

Maurus Friesenegger wurde 1590 in Dießen am Ammersee als Sohn eines Bäckers geboren. Mit 24 Jahren legte er seine Profess im Kloster Andechs ab, wirkte anschließend zunächst im kleinen Klosterseminar, dann als Novizenmeister und von 1627 bis 1638 als Pfarrvikar von Erling. 1640 trat er die Nachfolge des Paters Michael Einslin im Kloster Andechs an. Friesenegger starb 1655.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Tagebuch aus dem 30jährigen Krieg" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Maurus Friesenegger: Tagebuch aus dem 30jährigen Krieg bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.