Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Drei Menschen | Maxim Gorki
Produktbild: Drei Menschen | Maxim Gorki

Drei Menschen

(0 Bewertungen)15
179 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
17,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 23.09. - Do, 25.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Maxim Gorki (1868-1936, richtiger Name Alexei Maximowitsch Peschkow) ist einer der bedeutendsten russischen Schriftsteller. Er war der Sohn eines Tischlers und bildete sich selbst durch Lesen, wanderte durch die Ukraine, die Krim und den Kaukasus, reiste nach Amerika und Westeuropa. Mit seinen Werken rebellierte er gegen das Zaren-System und unterstützte zunächst die Revolution, von der er sich nach Lenins Tod aber abwendete.

Drei Männer suchen den Erfolg. Gorki's Roman schildert ihre dramatischen Geschichten, erzählt, wie der eine schließlich doch noch seinen Erfolg findet - für einen der drei Männer endet diese Suche aber mit einem frühen Tod.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
19. Dezember 2024
Sprache
deutsch
Auflage
2. Auflage
Seitenanzahl
376
Autor/Autorin
Maxim Gorki
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
456 g
Größe (L/B/H)
200/130/26 mm
ISBN
9783958706224

Portrait

Maxim Gorki

Maxim Gorki (1868-1936) war ein russischer Schriftsteller und Aktivist. Er wuchs in ä rmsten Verhä ltnissen auf und rebellierte mit seinen Werken gegen das Zarensystem. Unermü dlich fü r die Revolution tä tig, lernte er Lenin kennen. Als das poltische Klima strenger wurde, ging er ins Ausland. In einem Landhaus in den Adirondacks-Bergen schrieb Gorki den Roman "Die Mutter", der in der Sowjetunion zum Klassiker wurde. Gorkis Skepsis gegenü ber der Oktoberrevolution von 1917 war ein weiterer Grund fü r seine groß en Auseinandersetzungen mit Lenin. Auch nach Lenins Tod im Januar 1924 kehrte Gorki nicht in die Sowjetunion zurü ck . In seinen letzten Lebensjahren bezeichnete Gorki selbst seine frü here Skepsis der Oktoberrevolution gegenü ber als Irrtum, worauf ihn der Westen als 'Stalins Vorzeigeschriftsteller' bezeichnete. Gorkis Werke wurden in Deutschland 1933 verbrannt und bis 1945 aus Bibliotheken ausgesondert.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Drei Menschen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.