Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Wundergirl | Meike Cuddeford
Produktbild: Wundergirl | Meike Cuddeford

Wundergirl

Roman (für Leser/innen ab 14 Jahren)

(25 Bewertungen)15
149 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
14,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 25.09. - Sa, 27.09.
Versand in 4 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
"Wundergirl" erzählt die Geschichte eines sexuellen Missbrauchs und seiner Folgen.
Minna ist zwölf Jahre alt, als sie dem Mann begegnet, der ihr kindliches Vertrauen auf eine schreckliche und brutale Weise ausnutzt. Dieser vermeintliche Freund verletzt sie nicht nur körperlich, sondern fügt dem heranwachsenden Mädchen auch eine seelische Verwundung zu, die sein Leben nachhaltig beeinflussen wird.
Viele Jahre später geschieht plötzlich ein Mord, der die ganze Stadt in Atem hält, und auch Minna ist alarmiert, denn sie kennt das Opfer aus früheren Zeiten.
Die Vergangenheit holt sie ein, zieht sie hinunter und scheint sie fest im Griff zu haben, doch Minna ist stärker, als sie denkt. Wird sie es schaffen, sich zu befreien?

Produktdetails

Erscheinungsdatum
23. September 2015
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
468
Altersempfehlung
von 1 bis 99 Jahren
Autor/Autorin
Meike Cuddeford
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
459 g
Größe (L/B/H)
190/125/27 mm
ISBN
9783737563901

Portrait

Meike Cuddeford

Meike Cuddeford stammt aus Leer, Ostfriesland. Nach einem Freiwilligen Sozialen Jahr und einer Ausbildung zur Tierarzthelferin studierte sie Tiermedizin in München und Hannover. Nach ihrer Promotion ging sie zunächst nach Edinburgh, heiratete den englischen Agrarwissenschaftler Derek Cuddeford und begann mit ihrem ersten Roman, Tweed, der in Schottland spielt. Als weitere Stationen ihres Lebens folgten Lauris in Südfrankreich und das norddeutsche Ammerland.

Bewertungen

Durchschnitt
25 Bewertungen
15
24 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
12
4 Sterne
12
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Kiki77 am 08.10.2017
Mit ¿Wundergirl¿ ist Meike Cuddefort ein Roman gelungen, der ein Leben beschreibt das niemand erleben möchte, aber doch leider viele Opfer findet. Beim Lesen bleibt der Eindruck es handelt sich um eine wahre Geschichte. Durch Ereignisse im Buch schließt man falsche Schlüsse, was alles sehr spannend und interessant ist.Minna ist ein Scheidungskind und wird durch einen Nachbarn sexuelle missbraucht. Das hat Minna bisher niemanden erzählt. Sie schmeißt ihr Studium hat vier Stammfreier, die ihre Leben finanzieren und einen Stiefvater, der sie finanziell unterstützt. Die Stammfreier trennen sich nacheinander von Minna, da ihre Dienste nicht mehr benötigt werden. Einem jungen Mann vertraut sie sich im Alkoholrausch komplett an. Dann passiert ein Mord. Die Gattin des Nachbars, der sie missbrauchte, wird ermordet. Durch polizeiliche Ermittlungen gerät sie in den Mittelpunkt und natürlich auch der junge Mann, der die Wahrheit kennt. Dieser ist auf der Flucht. Ihr leiblicher Vater, den nur sein eigenes Leben interessiert, landet in einem Pflegestift. Bei einem Besuch wirft sie dem Vater im Affekt die Misshandlung durch den Nachbar vor, da dieser die Familie verlassen hat und sich nur wenig um die Probleme seiner Kinder gekümmert hat. Auch der Nachbar wird tot und verprügelt aufgefunden und ihr Vater macht sich aus dem Staub. Wieder steht die Polizei vor der Tür, die durch Vernehmungen und Ermittlungen den sexuellen Missbrauch und den Job von Minna erfahren haben. Der Rächer ist Minna sehr nahe.Sehr gutes Buch, dass ein Thema anspricht was immer brisant sein wird. Inwiefern sich junge Mädchen oder auch Frauen an Hilfseinrichtungen wenden ist sicher schwer, da die Schuldfrage ja meist dem Opfer eingeredet wird. Ich kann das Buch sehr empfehlen.
LovelyBooks-BewertungVon Kaffeetasse am 21.09.2017
Minna brach ihr Studium ab und verdient sich nun ihren Lebensunterhalt, indem sie ihren Körper verkauft. Doch die ausgewählten Männer, für die sie ihre Dienste erbringt machen ihr auch Schwierigkeiten. Zudem holt ihre Kindheit sie wieder ein, sexueller Missbrauch ist für Minna kein fremdes Thema.Die Autorin bringt mit dem Buch ein Thema auf den Tisch, welches eigentlich kein Tabuthema sein sollte. Kindesmissbrauch passiert so oft und viele Erwachsene sehen weg, erkennen nicht die Veränderungen der Kinder oder wollen nicht wahrhaben, dass der liebe Onkel von nebenan böse ist. Die Kinder werden zudem oft unter Druck gesetzt und vertrauen sich niemandem an, doch die Erlebnisse können sie nicht so leicht verarbeiten und so hat das Ganze auch Auswirkungen auf das spätere Leben und das eigene Umfeld. Meiner Meinung nach kann man nicht oft genug über dieses sensible Thema sprechen. Die Autorin wählte hier einen schonungslosen und direkten Weg. Hier wird der Missbrauch nicht beschönigt, umschrieben oder auf sonst eine Weise verzerrt, sondern es wird geschildert, was passiert und ebenso werden die Auswirkungen auf die später erwachsenen Menschen mit eingebunden. Die Autorin wechselt die Perspektive immer wieder von der jungen Minna, wobei der Missbrauch sich nach und nach zuspitz, zur erwachsenen Minna, die Probleme mit ihren Freiern hat und zudem mitten in polizeilichen Ermittlungen steckt. Vor allem die Passagen über die junge Minna haben mich gefesselt, hier gefiel mir die Erzählweise sehr gut und ich konnte mich gut in das Mädchen reindenken. Die erwachsene Minna hat für mich oft nicht ganz schlüssig gehalten und ich konnte nicht mit ihr warm werden.Neben dem Missbrauch spielt auch ein Mord in diesem Buch eine Rolle, wenngleich das für meinen Geschmack nur ein Nebenschauplatz war, der sich letztlich aber doch wieder mit Minnas Vergangenheit verknüpfen lässt, was mir sehr gut gefallen hat. So konnte die Spannung die Spannung ganz gut über das Buch gehalten werden.